Die Gartenterrasse des Luxus-Hotels The Tokyo EDITION, Toranomon, bietet einen schönen Blick über die japanische Hauptstadt. Am 25. März wird sie nach dem Ende des Winters und um die Sommersaison einzuläuten wieder für Besucher freigegeben. Das Jade Room + Garden Terrace ist gleichzeitig das Signatur-Restaurant des Hotels, das unter Leitung des international bekannten Sternekochs Tom Aikens aufgebaut wurde.
Das Restaurant zelebriert die Vielseitigkeit und den Reichtum der japanischen Kultur und Küche. Durch Kooperationen mit anderen zeitgenössischen Restaurants der japanischen und westlichen Küche entstand eine raffinierte Mischung an Kochtechniken. Die Gartenterrasse liegt in 140 Metern Höhe und erweist sich im geschäftigen Tokyo als eine Oase der Ruhe, in der die Gäste Köstlichkeiten vom Küchenchef Richard McLellan genießen können und dabei einen Blick auf die Skyline der Stadt haben.
Toranomon bietet erneut ein erstklassiges Menü
Die Speisekarte für die Eröffnung ist als Snack-Menü der Extra-Klasse mit zehn Gerichten konzipiert. Die Gäste bekommen unter anderem frische Jakobsmuscheln aus Hokkaido mit Speckmarmelade und Sellerie-Püree serviert. Die Muscheln werden mit einer Brühe aus Sauerteigbrot übergossen. Oder sie entscheiden sich für Tomaten aus Kyushu, die in verschiedenen Texturen gekocht wurden und mit cremigem Quark serviert werden. Durch das Einlegen in Tomatenbrühe und Kamillenöl entsteht ein reichhaltiges und frisches Aroma. Neben einigen neuen Kreationen können auch die beliebten Klassiker wie Chicken-Wings und Trüffel-Maitake-Brötchen wieder bestellt werden.
Die Getränkekarte bietet vier erfrischende Garten-Schorlen aus natürlichen Zutaten an, die perfekt zu den Mahlzeiten passend und im Freien genossen werden können. Zusätzlich stehen sechs Cocktails in Flaschen, die mit Spirituosen der Mitosaya Distillery und Eau de Vie hergestellt werden, zur Auswahl. Außerdem gibt es eine Auswahl an Weinen, darunter auch einige seltene japanischen Weine, die ebenfalls auf das Garten-Menü abgestimmt wurden. Der Blick auf den Tokyo Tower und die Skyline der japanischen Hauptstadt sorgen dafür, dass das Essen ein Erlebnis wird.

Zwei Meisterköche werden die Gäste verwöhnen
Tom Aikens kocht seit frühester Kindheit ausschließlich mit frischen Zutaten. Seine Karriere begann er im Restaurant Cavalier in Battersea, das damals bereits mit einem Michelin-Stern auszeichnet war. Später wechselte er als Chef de Partie ins La Tante Claire, genau zu der Zeit, als das Restaurant seinen dritten Michelin-Stern bekam. Mit nur 26 Jahren erhielt er als jüngster Küchenchef Großbritanniens seinen zweiten Michelin-Stern.
Richard McLellan hat sich auf die Arbeit mit lokalen Zutaten spezialisiert. 2019 eröffnete er sein erstes eigenes Restaurant. Vorher arbeitete er im selben Restaurant wie Tom Aikens, den er dort kennen und schätzen lernte. Bei all seinen Kreationen achtet McLellan als Chefkoch darauf, das seine Zutaten nachhaltig und umweltfreundlich angebaut werden. Im Jahr 2022 wurde er zum Chef de Cuisine im The Jade Room + Garden Terrace im The Tokyo Edition, Toranomon, ernannt.