Die Stadt Minamiboso in der Präfektur Chiba stellte vor Kurzem eine neue Attraktion vor, die viele Besucher anzieht. Dort wurde die erste Tankstelle für heißes Quellwasser eröffnet, an der es das Wasser literweise zu kaufen gibt.
Die „Station für heißes Quellwasser“ steht im eher ländlichen Gebiets Chibas. Anfänglich noch durch Mundpropaganda, wurde die Tankstelle schnell über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Mittlerweile reisen die Fans von weit weg an, um in den Vorzug des heißen Quellwassers aus Minamiboso zu kommen.
Quellenwasser direkt aus der Zapfsäule
Die Station wird von einem lokalen Verein betrieben, der schon vor mehr als 10 Jahren darüber nachdachte, wie man die Stadt bekannter machen könnte, um mehr Touristen für die Region zu begeistern. In der Stadt selbst gibt es 17 Gasthäuser, die einen direkten Zugang zu den heißen Quellen haben. Deswegen wollte man sie als Erholungsgebiet vermarkten, in dem das Wasser auch an angrenzende Regionen verteilt wird, sodass möglichst viele Menschen Zugang zum Wasser bekommen.
Der Verein konzentrierte sich auf ein Gebiet, das bisher noch nicht weiter genutzt wurde und begann mithilfe städtischer Zuschüsse dort zu bohren. Mithilfe von Experten und Unternehmern aus der Region wurde die perfekte Bohrstelle gefunden und im Oktober 2018 mit den Arbeiten begonnen. In einer Tiefe von etwa 100 Metern stieß man auf eine neue heiße Quelle.
Anfangs verteilte der Verein das Wasser an Einrichtungen in der Region. Am ersten August 2020 kam er auf die Idee, den Besuchern das Wasser auch direkt zugänglich zu machen. Die Konstruktion, die wie eine Zapfsäule aussieht, versorgt nicht nur die Einheimischen mit natürlich 18 Grad Celsius warmen Quellwasser. Die Flaschen können alle Besucher selbst mitbringen oder im Tourismus-Informationszentrum von Minamiboso sowie man Bahnhof Chikura kaufen. Dort kann man auch die Münzen kaufen, mit denen die Tankstelle funktioniert. Eine Münze kostet 100 Yen (etwa 80 Cent) und reicht für 20 Liter Wasser.
Viele positive Effekte
Das bräunlich-rote Quellwasser enthält Natriumchlorid und Hydrogencarbonat. Das Baden darin soll bei Nerven- und Muskelschmerzen helfen und auch die Kälteempfindlichkeit des Körpers verringern. Außerdem soll das Wasser für eine schöne Haut sorgen. Die Kundschaft reicht von älteren Menschen aus der Region bis hin zu jungen Besuchern, die extra nach Chiba kommen. Die Anzahl an Stammkunden wächst stetig.
Gleichzeitig wurden weitere Gasthäuser mit Zugang zu den Quellen gebaut. Die Corona-Pandemie verhinderte bisher, dass die neu erschlossenen Quellen touristisch genutzt werden konnten, allerdings sollen im April mehrere Einrichtungen für Besucher freigegeben werden. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der Plan der Verantwortlichen aufgeht und die Besucher auch in Minamiboso bleiben und nicht nur zum Quellwasser tanken kommen.