Japanischen Agenturen haben immer wieder damit zu kämpfen, dass ihre Models in irgendwelche Skandale verwickelt werden. Deswegen erweist es sich oftmals schwierig das perfekte Gesicht für eine Kampagne zu finden.
INAI Model ist eine Abkürzung für ImageNavi AI Model. Es ist ein neuer Service einer japanischen Agentur, der Frauen vorstellt, die gar nicht existieren, aber für jede Kampagne individuell gestaltet werden können. Eine KI (künstliche Intelligenz) generiert die Bilder für jeden Auftrag immer wieder neu. Skandale in der Vergangenheit sind mit dieser Variante schlussendlich ausgeschlossen.
Mit KI zum perfekten Model
Das überraschend realistische Aussehen lässt sich zum Teil darauf zurückführen, dass die Models auf einer realistischen Person basieren, die vorher von der Agentur angeheuert und abgelichtet wurden. Diese Fotos werden dann aber durch den Computer entsprechend bearbeitet und verfremdet, sodass die ursprünglichen Frauen nicht mehr zu erkennen sind.
Die Preise für die unendlichen Foto-Modelle liegen, je nach Auflösung, zwischen 20.000 und 33.000 Yen (161,60 bis 266,70 Euro). Über die Webseite von ImageNavi’s Stock Photo können die Bilder erworben werden. Für die Zukunft verspricht die Agentur auch vom Kunden eingereichte Bilder weiterverarbeiten zu können, solange sie keine Prominenten oder Personen mit einer skandalträchtigen Vergangenheit zeigen.

Angebot wird stetig erweitert
Bisher können nur INAI-Models um die 20 Jahre angeboten werden, allerdings sollen bald auch andere Altersgruppen und Geschlechter möglich sein. Das öffentliche Echo den Computer-generierten Modellen gegenüber ist gemischt. Die einen feiern die neuen KI-Models, während andere sie als kalt und seelenlos bezeichnen.

Die Bilder sind aber schon so gut gemacht, dass auf den ersten Blick der Unterschied zu einer real existierenden Person kaum noch auffällt. Zwar lösen die Models das Problem der skandalösen Vertreter ihrer Zunft nicht, sie machen es den Auftraggebern aber leichter, ordentlich für ihre Produkte zu werben.
Inwieweit sich die KI-Personen im Marketing-Bereich durchsetzen, wird die Zeit zeigen, wenn die Bilder allerdings noch realistischer werden, können sie realen Modellen bald wirkliche Konkurrenz machen und niemand wird es überhaupt bemerken.