Anzeige
HomeNachrichten aus JapanLifestyleJapanische Cheerleader gehen mit Fuchs-Performance viral

Das Video wurde schon mehr als eine Million Mal angeschaut

Japanische Cheerleader gehen mit Fuchs-Performance viral

Füchse spielen in der japanischen Folklore, aber auch in der Kultur eine wichtige Rolle. Das zeigt sich darin, dass immer neues Fuchs-Merchandise begeisterte Käufer findet. Fuchs-Masken und die Fuchs-Hochzeiten an kulturellen Feiertagen halten außerdem die mythologischen Tiere lebendig.

Anzeige

Die Tiere haben ebenfalls immer mehr Einfluss auf die moderne Popkultur und sind mittlerweile auch im Netz zu finden. Das japanische Baseball-Team Hokkaido Nippon-Ham Fighters ist auf der nördlichsten Insel der Präfektur Hokkaido beheimatet. Das Maskottchen des Teams Frep the Fox basiert auf dem vorrangig in der Region vorkommenden Ezo-Rotfuchs.

Fans und Gegner feiern den Fuchs-Tanz

Die Cheerleader des Baseball-Teams haben der Liebe der Mannschaft zum Fuchs zu Beginn der Saison 2022 eine besondere Performance gewidmet. Die Fighters-Girls traten dabei mit wuscheligen Fuchsohren auf und wählten als Musik einen Song aus dem Jahr 2013. „The Fox (What Does the Fox Say?)“ stammt vom norwegischen Comedy Duo Ylvis und ging bereits zum Release damals viral. Nun feiert er dank des Teams ein Comeback.

LESEN SIE AUCH:  Japans Profi-Fußballiga erhält ersten männlichen Cheerleader

Eine niedliche Choreografie, zusammen mit lustigem Gekläff und peppiger Tanz-Musik sorgten nicht nur bei den Zuschauern vor Ort sofort für Begeisterung. Einige waren direkt so angetan, dass sie selbst mittanzen wollten. Der „Kitsune Dansu“ („Fuchs-Tanz“) ging jedoch international erst richtig durch die Decke, nachdem das Video auf YouTube veröffentlicht wurde.

Anzeige

Zuerst verbreitete sich das Video unter den Fans aller Teams der Pazific League, die es auch online stellte. Bei einem Spiel gegen die Fukuoka Softbank Hawks wurden das Video im Stadion ausgestrahlt. Dort waren die Zuschauer ebenfalls von der Dynamik so ergriffen, dass sie direkt selbst mit das Tanzbein schwangen. Auch die Spieler aus Hokkaido und sogar aus Fukuoka ließen sich ebenfalls mitreißen. Als der beliebter Spieler Nobuhiro Matsuda nach einem Homerun einige Posen aus dem Tanz mit einbaute, waren die Fans nicht mehr zu halten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Ein Tanz geht um die Welt

Das Video entwickelte einen Sucht-Charakter, der die Grenzen der verschiedenen Ligen übersprungen hat und Baseball-Fans überall auf der Welt begeistert. Zuschauer überall auf der Welt feiern den Fuchs-Tanz inzwischen und sind von der besonderen Magie der Aufführung begeistert. Einige erklärten, dass sie sich das Video jeden Tag ansehen und einfach nicht genug bekommen können.

Mittlerweile haben sich schon Maskottchen anderer Teams von dem Fuchs-Tanz anstecken lassen und versuchen ähnliche Choreografien auf die Beine zu stellen. Beim letzten Spiel zeigten Frep the Fox und das Maskottchen der Hiroshima Carps, ein rotes Eichhörnchen, ebenfalls den Kitsune Dansu als niedliches Dance-Battle vor dem eigentlichen Spiel. Nach diesem Vorspiel waren die Fans mehr als gut auf den Fight auf dem Platz vorbereitet.

Nachdem die Fans immer wieder danach gefragt haben, wie der Kitsune Dansu richtig funktioniert, stellte das Fighters-Girl Miyu Takiya ein Video online, in dem sie erklärt, wie die Performance aussehen soll.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Google News button
Anzeige
Anzeige