Anzeige
HomeNachrichten aus JapanLifestyleJapanische Nudel-Kette stellt Sakura-Kreation zur Hanami vor

Die Kirschblüten-Zeit ist in Japan gestartet

Japanische Nudel-Kette stellt Sakura-Kreation zur Hanami vor

Die Menschen in Japan starten langsam in die Zeit der Hanami, der Betrachtung der Kirschblüten. Viele Anbieter setzen auf spezielle Sakura-Produkte und auch Restaurants nehmen vermehrt rosa Speisen ins Menü aus, sodass die Gäste die besondere Stimmung auch in geschlossenen Räumen erleben können.  

Anzeige

Die Nudel-Kette Mitsuyado Seimen setzt auf die Herstellung von Tsukemen-Spezialitäten, um seine Gäste zu überzeugen. Bei Ramen haben die Menschen hierzulande eine genaue Vorstellung, es gibt aber verschiedene Untergruppen. Bei Tsukemen wird die Soße zu den Nudeln in einer separaten Schüssel serviert. Die Dip-Soße für den Frühling ist selbstverständlich ebenfalls rosa. Die neue Sorte ist außerdem mit echten Kirschblüten garniert.

Besonderer Ramen für den Frühling

Mitsuyado Seimen ist bei seinen Gästen so beliebt, weil dort eine breite Auswahl an Tsukemen angeboten werden. Gerade im Frühling empfiehlt die Kette seinen Kunden aber die Sakura Tororo Tsukemen, da diese Sorte sowohl die Schönheit der Hanami als auch den besonderen Geschmack des Frühlings perfekt einfängt. Der Sakura Tororo ist eine spezielle Mischung aus Tororo (geriebene japanische Yamswurzel) und Mentaiko (Seelachs-Rogen).

LESEN SIE AUCH:  Ramen für alle! – Ein motivierendes, ungewöhnliches Kochbuch

Das Fehlen von Kirschblüten direkt in der Soße mag im ersten Augenblick enttäuschen, aber die süßlichen Kirschblüten passen nicht zu den herzhaften Nudeln der Kette. Allerdings werden alle Frühling-Sorten mit eingelegten Kirschblüten serviert, sodass das florale Flair nicht zu kurz kommt. Die Sakura-Blüten sorgen für nette Farbtupfer und unterstreichen die besondere Note der Tsukemen-Gerichte.  

Nudel-Kette erfreut Gäste mit Frühlingsangebot
Tsukemen – Ramen mit besonderem Style Bild: Mitsuyado Seimen

Sakura-Ramen nur für begrenzte Zeit

Anzeige

Mitsuyado Seimen empfiehlt seinen Gästen, die Nudeln entweder in die Brühe zu tunken oder diese darüber zu gießen. Alle Nudeln werden aus hochwertigem Weizenmehl aus Japan hergestellt. Die Nudeln der Ketten sind wegen ihres hervorragenden Mundgefühls bei den Fans sehr beliebt. Viele der normalen Tsukemen sind ebenfalls weiterhin zu finden, die alle mit viel Liebe zu den Zutaten zubereitet werden. Eine der charakteristischen Zutaten der Kette ist Yuzu, eine Zitrusfrucht, die wegen ihrer Frische sehr beliebt ist.

Damit die Yuzu in allen Restaurants der Kette immer frisch ist, wird sie vor den Augen der Kunden über die Gerichte gerieben. Die Frühlingssorte Sakura Tororo Tsukemen wird nur für eine begrenzte Zeit angeboten, deswegen sollten Ramen-Liebhaber auf jeden Fall den Weg in eines der Restaurants der Kette antreten. Die Ramen kosten 1.180 Yen (etwa 8 Euro), wenn sie vor Ort verspeist werden. Die Version zum Mitnehmen kostet 1.280 Yen (circa 9 Euro).

Anzeige
Anzeige