Der Shinkansen gehört zu den weltweit bekanntesten Zügen und hat nicht nur in Japan viele Fans. Die Geschwindigkeit und die Pünktlichkeit sind für viele Anbieter ein Vorbild. Fans haben jetzt die Chance, sich von ihren Lieblingsmodellen im Alltag begleiten zu lassen.
In den letzten Jahren haben die Sneaker-Träger in Japan schon die Gelegenheit gehabt, sich zwischen teils sehr exklusiven Modellen zu entscheiden. Bekannte Orte, sowie Speisen oder andere japanische Attraktionen liefern die Vorlage für Schuhe. Bald gibt es auch Shinkansen-Sneaker zu kaufen.
Besondere Ehrung für Hyogo
In Zusammenarbeit zwischen der West Japan Railway Company und dem japanischen Schuhhersteller Onitsuka Tiger entstand eine Kollektion aus drei Modellen. Das Label Terroir Tabi aus Hyogo war an der Ausarbeitung der Details beteiligt. Als Vorlage diente das Onitsuka-Modell Mexico 66 GDX, der mit neuen Details versehen wurde. Das Label Onitsuka Tiger wurde 1949 in der Stadt Kobe (Präfektur Hyogo) gegründet.
Der Hersteller erweist seiner Heimatstadt die Ehre, indem er für die neuen Modelle drei Shinkansen als Vorlage wählte, die durch Hyogo fahren. Die Züge der 500-er Serie sind für ihr Design bekannt, das sich auch im auffällig silbernen Schuh mit seinen blauen Akzenten widerspiegelt. Alle Schuhe werden aus Leder von Kobe-Rindern hergestellt. Die Handwerker aus Himeji, einem bekannten Gebiet für Lederproduktion, verarbeiten es mit traditioneller Technik.
Beigemengte Anteile von Perlen sorgen für einen besonderen Glanz. Nicht nur Eisenbahn-Fans werden von den vielen Details begeistert sein. So ist der Sitzplan der Züge auf den Innensohlen der Schuhe abgebildet. Auch ein ganz besonderer Shinkansen diente als Vorlage für die Sneaker, denn es handelt sich um einen Testzug, der nicht nach einem festen Fahrplan fährt.
Nur besondere Shinkansen liefern Vorlage
Die goldenen Sneaker sind mit Details eines Monitors zur Prüfung des Zustands der Gleise und Oberleitungen versehen. Der Doctor Yellow-Sneaker hat diese Anzeigen auf der Außenseite und im Innenfutter. Jeder Schuh wird in einer besonderen Schachtel geliefert, zusätzlich gibt es eine Tragetasche mit den charakteristischen Farben des Hochgeschwindigkeitszuges. Diese sind aus Banshu-Gewebe hergestellt, das ebenfalls aus der Präfektur Hyogo stammt.
Die neuen Sneaker sind auffällig und überzeugen mit ihrem besonderen Design, dafür sind sie aber nicht billig. Ein Paar kostet 44.000 Yen (circa 290 Euro). Onitsuka Tiger bietet die Schuhe ab dem 1. Juli 2023 in seinen Filialen in Japan und in seinem Online-Shop an. Die Modelle sind für Fans auf jeden Fall ein Highlight im Schrank.
