Die Golden Week ist in Japan eine der reisestärksten Zeiten des Jahres, denn die Japaner nutzten die zusammenhängenden freien Tage, um Bekannte und die Familie in anderen Präfekturen zu besuchen. Die Schnellrestaurant-Kette KFC nutzt diese Zeit immer, um seine japanischen Kunden mit einer besonderen Aktion zu erfreuen, die auch in diesem Jahr wieder stattfinden soll.
Der 5. Mai ist in Japan nicht nur das Tag der Kinder, sondern auch der letzte freie Tag der Golden Week. Normalerweise wird dieser Tag mit dem Aufhängen von Koinobori (Karpfen-Fahnen) gefeiert. KFC feiert in Japan diesen besonderen Tag seit einiger Zeit schon mit einer eigenen Aktion. An diesem Tag wird die Colonel-Sanders-Statue, die vor den Filialen steht, in eine handgefertigte Samurai-Rüstung aus Papier gekleidet.
In der Golden Week zu KFC
Seit 1984 gibt es bei KFC Japan diese Tradition, wobei die Mitarbeiter der verschiedenen Filialen ihren eigenen Designs entwerfen, um einen einzigartigen Colonel Sanders den Gästen präsentieren zu können. In diesem Jahr kündigten etwa 100 KFC-Restaurants an, während der Golden Week ihre Statuen wieder in einen Samurai zu verwandeln. Bereits im letzten Jahr gingen die Bilder der verschiedenen Versionen aus ganz Japan durch die sozialen Netzwerke.
Allein in der japanischen Hauptstadt Tokyo kündigten vier Standorte an, sich vom 29. April bis zum fünften Mai an der Aktion zu beteiligen. Die Filialen Kumegawa, Kabe, Nishi-Hachioji und Hachioji-Owadamachi arbeiten bereits fleißig an ihren Designs um ihren Samurai Colonel oder Musha Colonel, wie ihn die Japaner nennen, wieder aufwendig in Szene zu setzen.
Wer trägt die schönste Rüstung?

Die verkleideten Statuen werden nur für eine Woche zu sehen sein. Wer es nicht schafft, alle Filialen zu besuchen, um sich deren Version anzusehen, sollten entweder die sozialen Netzwerke im Auge behalten oder ab dem 11. Mai die offizielle KFC-Webseite in Japan besuchen. Dort sollen dann Bilder alle 100 Statuen online gestellt werden.
Die japanischen Kinder haben mittlerweile einen eigenen Namen für den KFC-Gründer und das heutige Maskottchen. Sie nennen ihn „Kentucky no Oji-san“, was übersetzt so viel bedeutet wie Onkel Kentucky oder Alter Mann Kentucky. Der eigentliche Name Colonel Sanders wird von kleinen Japanern eher selten genutzt.