Pokémon haben sich im Laufe den letzten Jahren zu beleibten Botschaftern für einige Regionen Japans gemausert. Sie tauchen dort immer wieder auf, so sind sie auf Gullydeckeln zu finden oder sind sogar an Hochzeiten oder anderen Festivitäten beteiligt. Immer wieder sind die Monsterchen auch an anderen ungewöhnlichen Orten zu finden.
Ab Anfang März plant die in Miyazaki ansässige Fluggesellschaft Solaseed Air Nasshi neue Jets einzusetzen, die mit den Illustrationen des Pokémon Kokowei gestaltet sind. Im japanischen Original heißt das Taschenmonster „Nasshi“. Die Verbindung passt ausgezeichnet, denn Kokowei ist nicht nur der imaginäre Botschafter Miyazakis, sondern kann auch eine Spezialattacke einsetzen, die im Japanischen so ähnlich klingt wie „Solaseed“.
Reisen mit besonderen Begleitern
Es ist auch nicht die erste Kooperation zwischen der Airline und dem Pokémon. Beide haben sich bereits 2020 für eine Aktion zusammengetan, damals allerdings noch in sehr dezentem Rahmen. Es gab am Heck und an den Seiten ein paar Anspielungen auf das Pokémon, dieses Mal steht es aber im Mittelpunkt. Die gesamte Lackierung wurde um Kokowei, sowohl in der Alola als auch in der normalen Version, erweitert.
Zusätzlich sind weitere Pokémon, wie Alola-Raichu, Wingull, Blubella und Oweis, die Vorstufe von Kokowei, auf den Maschinen zu finden. Die Pokémon machen auf der Außenhülle aber nicht halt. Alle Sitze verfügen über Kopfstützen im Pokémon-Design. Die Getränke werden in speziellen Bechern serviert, in denen Kokowai und Raichu die Passagiere anschauen. Alle Flugbegleiter tragen Pokémon-Schürzen. Beim Design ließ man sich von Hemden inspirieren, die bereits vor einiger Zeit in Japan auf dem Markt kamen.
Miyazaki lässt sich von Kokowei repräsentieren
Miyazaki gilt als Sonnenschein-Präfektur Japans mit einem angenehmen subtropischen Klima, das dem der Welt von Alola ähnelt. Deswegen ist Kokowei der offizielle Tourismus-Botschafter für die Region. Die Präfektur nennt außerdem die größte Sammlung Kokowei-Gullydeckel sein Eigen. Für die neuen Flieger verwendet Solaseed das gleiche Pistazien-Grün auch für Nicht-Aktion-Flugzeuge, weil es zudem an das schöne Wetter in Miyazaki erinnert.
Die Pokémon-Flugzeuge werden erst einmal für drei Jahre auf allen Routen der Airline eingesetzt. Wer zwischen dem 15. Februar und 28. April mit Solaseed zwischen Miyazaki und Tokyo, Nagoya oder Okinawa reist, nimmt obendrein an einem Gewinnspiel teil, bei dem es verschiedene Kokowei-Gewinne gibt. Neben Bento-Boxen und Snacks gehören auch Flugtickets für diese Strecken zu den Preisen im Lostopf.
