Anzeige
HomeNachrichten aus JapanLifestyleLEGO veröffentlicht im Zuge der Art-Kollektion "Die große Welle von Kanagawa"

Das Ukiyo-e Kunstwerk für zu Hause zum Selbstbauen

LEGO veröffentlicht im Zuge der Art-Kollektion „Die große Welle von Kanagawa“

Der japanische Künstler Katsuhika Hokusai gilt als Meister der Ukiyo-e Kunst und erlangte vor allem mit seinen Werken der Reihe 36 Ansichten des Berges Fuji internationale Bekanntheit. Eines der weltweit beliebtesten Bilder ist ohne Frage „Die große Welle von Kanagawa“.

Anzeige

Der Klickstein-Hersteller gibt in seiner Reihe „LEGO Art“ Erwachsenen die Möglichkeit, große Kunstwerke mit den kleinen Bausteinen selbst nachzubasteln. Die ursprüngliche Druckgrafik wird als dreidimensionales Kunstwerk zu neuem Leben erweckt. Alle Bau-Sets werden mit einem QR-Code geliefert, der beim Scannen zu weiteren Inhalten führt, darunter ein Soundtrack für das Zusammenbauen. Das Kunstwerk enthält einen Baustein, der die Unterschrift des Meisters zeigt und das nachgebaute Werk veredelt.

Japanisches Kunstwerk zum selbst bauen

Diese Version der „Großen Welle von Kanagawa“ wurde durch einen Report inspiriert, den LEGO 2022 in Auftrag gab. Dabei kam heraus, dass 93 Prozent der befragten Erwachsenen regelmäßig unter Stress leiden, 80 Prozent erklärten, dass sie nach neuen Wegen der Entspannung suchen und ein anspruchsvoller Bausatz für Erwachsene an dieser Stelle für Abwechslung sorgen könnte.

LESEN SIE AUCH:  Japanischer Künstler verwandelt Ukiyo-e Holzschnitt in 3D-Kunstwerk

Durch eine Halterung kann das 3D-Gemälde einfach an die Wand gehängt werden. Das LEGO-Set besteht aus 1.810 Bausteinen und beinhaltet sechs Wanddekor-Platten sowie zwei Aufhänger. Die fertige Arbeit ist insgesamt 52 Zentimeter breit und 39 Zentimeter hoch. Das Bau-Set ist nicht nur ein Highlight für Lego-Fans, sondern auch ein schönes Geschenk für alle Japan- und Kunstliebhaber.

Anzeige

Dem Bausatz liegt eine Premium-Broschüre bei, die beim Aufbau hilft und gleichzeitig wichtige Informationen zu Hokusais „Großer Welle von Kanagawa“ weitergibt. Das 60-jährige Knowhow von Lego verspricht Bausteine in höchster Qualität, die passgenau zusammengebaut werden können und so Stück für Stück das Kunstwerk entstehen lassen.

LEGO veröffentlicht "Die große Welle von Kanagawa" auch in Deutschland als Bau-Satz
Bausteine mit Liebe zum Detail Bild: LEGO

LEGO verneigt sich erneut gen Japan

Eine erste Auflage des ungewöhnlichen Bauwerkes ist bereits ausverkauft. Über die Webseite von LEGO können sich auch deutsche Hokusai-Fans ihre „Große Welle von Kanagawa“ aktuell für etwa 100 Euro nachbestellen. Der Versand soll ab Ende Januar 2023 erfolgen.

Im Januar 2021 erfreute LEGO die Japan-Fans mit einem aufwendig gestalteten Bonsai-Baum zum Selbstbau. In Anbetracht der Tatsache, dass auch dieser Bausatz in Rekordzeit ausverkauft war, sollten alle kunstbegeisterten Bastler die Gelegenheit nutzen, sich ihre Version des Bausatzes rechtzeitig zu sichern.

Google News button
Anzeige
Anzeige