Anzeige
HomeNachrichten aus JapanLifestyleLive Escape Games - Wir rätseln uns aus der Wohnung von Sherlock...

Live Escape Games – Wir rätseln uns aus der Wohnung von Sherlock Holmes

Es regnet in Strömen, ein Gewitter tobt. Im Eingangsraum der Bakerstreet 221b ist es düster. Und ein Wettrennen gegen die Zeit beginnt.

Anzeige

Escape Rooms sind interaktive Erlebnisse für meist 2-6 Spieler. In stimmungsvollen Szenarien gilt es Rätsel zu lösen, um aus dem jeweiligen Raum zu entkommen. Innerhalb eines Zeitlimits, versteht sich.

In Berlin laden gleich mehrere Escape Rooms mit verschiedenen Szenarien zum Rätseln ein. Zu zweit wuselten wir uns durch das düstere Ambiente des Sherlock Holmes-Szenarios, öffneten Schubladen und Schränke, um Hinweise oder Schlüssel zu finden. Die Atmosphäre, die durch Einrichtung und Geräuschkulisse erzeugt wurde, passte prima und versetzte uns direkt in einen Roman von Arthur Conan Doyle.

© Escape-Berlin.de

Die Rätsel sind angemessen schwierig und erfordern Teamarbeit. Sollte man nicht weiterkommen, werden verschiedene Tipps gegeben. Diese helfen, den Raum auch innerhalb des Zeitlimits von einer Stunde zu schaffen. Was sehr hilfreich sein kann, wenn man doch mal etwas auf dem Schlauch steht.

Anzeige

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten fanden wir uns langsam zurecht und konnten gerade noch rechtzeitig den letzten Schlüssel finden. 22 Sekunden vor Schluss. Bevor wir wegen des gefühlt schlechten Ergebnisses vor Peinlichkeit versinken konnten, baute uns jedoch der Veranstalter gleich wieder auf. Auch mit Tipps schafft nicht jeder den Raum.

Noch schwieriger soll allerdings das auf der bekannten Serie The Big Bang Theory aufgebaute Szenario sein. Die Erfolgsquote bei erwachsenen Teilnehmern liegt laut Aussage des Veranstalters bei ca 50%. Kindergruppen allerdings lösen das Szenario zu 100%, da Kinder eine andere Herangehensweise an den Tag legen. Dieser Escape Room ist zugegeben auch eher für Kinder konzipiert. Mit zahlreichen Lasern, wie es heißt.

Weitere Szenarien befinden sich noch im Aufbau und werden das Angebot stetig erweitern.

Live Escape
© Escape-Berlin.de

Alles in Allem hatten wir eine Menge Spaß, obwohl das Ganze mit 80-120€ pro Gruppe nicht ganz billig ist. Auch sollten Gruppen nicht zu groß sein, da es sonst recht beengt sein kann. Bei Sherlock Holmes sind 2-3 Personen optimal.

Der größte Wermutstropfen ist, dass man immer nur einmal durch ein Szenario gehen kann. Schließlich kennt man ja dann die Rätsel sowie die Auflösungen. Daher wäre es interessant, zu überlegen, wie man Rätsel variieren und verändern könnte, damit auch Mehrfach-Besuche möglich und spannend sind.

Seid ihr neugierig geworden und wollt euer Geschick im Rätsel lösen testen? Dann schaut einfach mal hier vorbei. Außerdem könnt ihr euch bei www.Escape-Game.org auch eine Übersicht über weitere Escape-Games holen.

Escape Game
Escape-Berlin.de
Anzeige
Anzeige