Bei der ersten Kaki-Auktion der Season wurden am Donnerstag in Japan für zwei der Früchte 540.000 Yen (4.091 Euro) bezahlt.
Anzeige
Die Sorte gilt als „High-End-Kaki“, immerhin wurde die Frucht über 10 Jahre von der Präfektur Gifu entwickelt und erst im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht. Das Besondere ist der Zuckergehalt, der bei mindestens 18% liegt. Im Vergleich ist bei einer gewöhnlichen Kaki ein Zuckergehalt von 16% üblich.
Die beiden Kaki haben einen Zuckergehalt von 25% und wurden an das Kaufhaus Matsuzakaya verkauft.
Auch den Rest der ersten Ernte erwarb das Kaufhaus. Kunden des Kaufhauses können für etwas mehr als 10.000 Yen (75 Euro) drei der Luxus-Kaki in edlen Boxen kaufen.