Anzeige
HomeNachrichten aus JapanLifestyleMoomin-Cafés in Tokyo kündigen Schließung an

An zwei Standorten konnten die Lokale viele Gäste bezaubern

Moomin-Cafés in Tokyo kündigen Schließung an

Die Japaner haben erfahrungsgemäß ein Faible für alles, was Kawaii – also niedlich – ist. Dementsprechend schnell konnten die kleinen finnischen Trolle der Autorin Tove Jansson die Herzen der Menschen im Land erobern. Die Moomins sind für die Fans mittlerweile ebenfalls ein Teil der japanischen Popkultur. Dies zeigte sich in dem Erfolg von Moomin-Shops und Cafés, die in Japan lange die Gäste verzauberten.

Anzeige

Damit soll aber bald Schluss sein, denn die zwei noch offenen Themen-Cafés in Japan kündigten zum 25. Dezember ihr Schließung an. Bevor die Fans aber allzu traurig werden, wurde gleichzeitig angekündigt, dass es für 2023 bereits Pläne für neue Projekte gibt. Das Unternehmen Benelic betreibt aktuell noch offiziell zwei Moomin-Cafés, verschiedene Merchandise-Läden und Getränkestände.

Kleine Trolle haben kein Recht mehr, in Japan zu sein

Das Unternehmen kündigte jetzt an, diese Angebote einstellen zu müssen, denn die Lizenz, die das Unternehmen seit 20 Jahren für die Marke in Japan hat, läuft Ende Februar 2023 aus. Deswegen dürften die Angebote nicht weiter betrieben werden. Die beiden Cafés in der Tokyo Dome City und dem Tokyo Skytree Town Solamachi bewirten noch bis zum 25. Dezember 2022 Gäste. Man möchte den Fans noch so lange wie möglich die Gelegenheit geben, Zeit mit ihren Lieblingsfiguren zu verbringen.

LESEN SIE AUCH:  Kontroverses japanisches Kosmetikunternehmen soll keine Moomin-Charaktere mehr verwenden

Wann genau die Souvenirläden und Getränkestände ihren Betrieb einstellen müssen, steht aktuell noch nicht fest. Dies soll aber ebenfalls zeitnah bekannt gegeben werden. Über die Webseite von Benelic können sich die Fans auf dem Laufenden halten. Dort kann man auch weitere Informationen über die Angebote der Shops und zu den Getränkeständen abrufen.

Anzeige

Ab dem 22. November können sich die Fans der kleinen Trolle im Bahnhof von Tokio, im Dogwood Plaza in Futakotamagawa, im Lazona Plaza in Kawasaki und im Einkaufszentrum LUCUA in Osaka noch mit weiteren Fan-Artikeln eindecken. Die Moomin-Getränkestände in den Einkaufszentren Sunshine City in Ikebukuro und Tennoji MIO in Osaka bleiben bis auf Weiteres ebenfalls in Betrieb.

Moominvalley nicht betroffen

Die Schließung bedeutet aber nicht, dass die kleinen weißen Trolle Japan den Rücken kehren. Rights and Brands, die offizielle Lizenzagentur der niedlichen Wesen in Japan, kündigte an, schon am 16. Dezember 2022 einen neuen Fan-Shop in Ginza eröffnen zu wollen. Für das Frühjahr 2023 ist außerdem ein neues Café in Shibuya geplant. Weitere Geschäfte, die spezielle Süßigkeiten verkaufen sowie spezielle Merchandise-Automaten sind ebenfalls schon in Planung.

Der Erlebnispark, das Moominvalley in Saitama ist von den Lizenz-Problemen nicht betroffen und bleibt weiterhin für Besucher geöffnet. Dort kann man sich weiterhin in die Welt der kleinen Trolle entführen lassen, sich an Veranstaltungen erfreuen und skandinavische Speisen selbst ausprobieren.

Moominvalley empfängt weiterhin Besucher
Beliebter Themenpark bleibt geöffnet Bild: Moomin Characters
Anzeige
Anzeige