Seit einigen Jahren wissen Eltern in Japan, dass Kinder besser mit Kacke (Poop / Unko) lernen. 2017 erschien der erste Band der beliebten Lehrbuch-Reihe. „Poop Kanji Drill“, der Startband, erwies sich sofort als Verkaufsschlager. Seitdem hat der kluge gelbe Kackhaufen sich ein eigenes Lern-Imperium aufgebaut, das stetig weiterwächst.
Die neueste Ausgabe trägt den Titel „Poop Money Drill“ und vermittelt Kindern erste Regeln im Umgang mit Geld. Das Lehrbuch ist in zwei Teile aufgeteilt. Die „Economy Edition“ beschäftigt sich mit dem Geldfluss in der Gesellschaft, die „Life Edition“ konzentriert sich auf persönliche finanzielle Angelegenheiten im Alltag. Beide Teile decken eine breite Palette an Finanz-Konzepten ab, vom Umgang mit dem Taschengeld bis hin zu unsicheren Kreditgeschäften.
Poop Drill funktioniert bei Kindern hervorragend
Anders als bisher kann das neue Lehrbuch mit dem gelben Häufchen nicht einfach im Laden gekauft werden. Die Financial Services Agency (FSA) verteilt die Bücher kostenfrei an Besteller. Die FSA hat die Aufgabe, das japanische Finanzsystem zu stabilisieren, und hat daher ein ureigenes Interesse daran, schon in jungen Jahren ein entsprechendes Bewusstsein zu schaffen. Allerdings hat die FSA nach Nachfrage nach den kostenlosen Kacke-Büchern massiv unterschätzt und musste jetzt die Bestellseite offline stellen.
Eigentlich wurde das Buch bereits seit April 2021 angeboten. Damals gab es nach Angaben der FSA etwa 10 Bestellungen am Tag, die man problemlos überwachen und verarbeiten konnte. Am 16. Juni dieses Jahres schossen die Anfragen auf einmal in die Höhe und es gingen bis zu 10.000 Bestellungen am Tag bei der FSA ein. Obwohl die Agentur über das große Interesse der Eltern für das Thema finanzielle Früherziehung erfreut ist, ist man mit der Nachfrage aktuell doch überfordert.
Auch der Verlag, der die Poop-Lehrbücher produziert, war von der großen Nachfrage überrascht und konnte so viele Bücher nicht schnell genug nachproduzieren. Aktuell bräuchte man mindestens einen Monat, um bereits bestehende Bestellungen abzuarbeiten. Die Online-Community ist wegen der großen Nachfrage eher weniger überrascht. Vielmehr sorgen das Thema und die Herkunft der neuen Lehrbücher für Erstaunen. Denn die FSA war bisher eher nicht für alternative Lehransätze im Umgang mit Geld bekannt.

„Unkogakuen“ für alle Bereiche des Lebens
Viele andere Eltern meldeten sich, die das Buch auch für ihre Kinder haben wollten. Denn diese sind selbst angenehm überrascht, wie gut die Bücher bei den Kindern angekommen und sie die Lektionen mit Begeisterung verinnerlichen. Einige sprechen sich auch dafür aus, die Inhalte einfach als PDF online zur Verfügung zu stellen, um in der Zwischenzeit weiteren Anfragen nachkommen zu können.
Die FSA verspricht, den Nachschub schnellstmöglich zu organisieren und will das Buch auch in Zukunft weiterhin anbieten. Eine Online-Version von „Poop Money Drill“ ist über die Webseite des Poop Campus (Unkogakuen) ebenfalls kostenlos abrufbar. Gleichzeitig gibt es viele weitere Poop-Produkte, die ebenfalls lehrreich sind und für kleines Geld verkauft werden. Diese sind dann auch sofort erhältlich.