Künstliche Intelligenzen halten immer mehr Einzug in unseren Alltag. In Kyotango in Kyoto ist nun ein Sharing-Taxidienst gestartet, der mit einer KI den Transport von Kunden noch mehr verbessern soll.
Der neue Dienst wurde von Willer Inc. entwickelt, dem Betreiber der Kyoto Tangi Railway. In einer Zeremonie wurde der Start des neuen Angebots gefeiert, das an der Tantetsu Mineyama Station verfügbar ist. Die KI kommt dabei in erster Linie beim Reservierungssystem zum Einsatz, um die Fahrten effizienter zu machen.
Mehr Fahrgäste bedeuten niedrigere Preise
Über das neue System geben Nutzer ihren Abhol- und Zielort in der Smartphone-App „Mobi“ ein. Nachdem sie ausgewählt haben, ob sie ein großes oder kleines Taxi wollen, kommt das entsprechende Fahrzeug nach etwa zehn Minuten. Dazwischen werden jedoch noch weitere Personen abgeholt und die KI berechnet die effizienteste Route für den Fahrer.
Der neue Dienst bietet dazu eine Vielzahl an Tarifen an. Personen können entweder etwa 300 Yen (ca. 2,30 Euro) pro Fahrt zahlen oder 5.000 Yen (ca. 38,42 Euro) pro Monat mit unbegrenzten Fahrten. Das ist deutlich billiger als der durchschnittliche Taxitarif in Japan, der als sehr teuer gilt.
Willer hatte bereits im März in der Nähe der Mineyama Station einen kostenlosen Testversuch mit einem örtlichen Taxiunternehmen durchgeführt und die KI verbessert. Es wurde dabei festgestellt, dass das System die Route besser berechnen kann, wenn es mehr Fahrten gibt.
Taxidienst stellt Zukunftsmodell dar
Das wird nun für das System genutzt. Das Unternehmen erklärte, dass Nutzer eine Mitfahrgelegenheit zu einem vernünftigen Preis bekämen, ohne dabei durch die Anzahl der Zug- oder Busfahrten oder Fahrpläne eingeschränkt zu werden. Willers Präsident Shigetaka Murase sagte während der Eröffnungszeremonie: „Wir möchten dazu beitragen, eine Stadt zu bauen, in der sich die Menschen auch ohne eigenes Auto wohlfühlen“.
Der Bürgermeister von Kyotango, Yasushi Nakayama, legt auch große Hoffnungen in den Taxidienst. Er glaubt daran, dass er zu einem unverzichtbaren Mittel werden wird, um den öffentlichen Verkehr zu verbessern. Wegen der immer älter werdenden Gesellschaft und der Entvölkerung auf dem Land, werden einfach zugängliche öffentliche Verkehrsmittel immer wichtiger.