Im letzten Jahr stellte der Tourismusverband der Präfektur Kagawa Pläne für einen Flegmon-Park oder Yadon Koen vor. Dieser wäre das jüngste Projekt der Region rund um das rosa Pokémon, das auch als Tourismus-Botschafter für Kagawa fungiert.
Man entschied sich für dieses Pokémon, weil den japanischen Namen „Yadon“ ähnlich klingt wie Udon, einer regionalen Spezialität Kagawas. Anders als das Wasser-Pokémon, was für seine Faulheit bekannt ist, schritt die Präfektur direkt zur Tat, sodass der Park bereits Mitte April für Besucher freigegeben werden soll. Fünf Gehminuten von Bahnhof Ayagawa entfernt, bietet der Park neben normalen Einrichtungen und Spielgeräten auch sechs Aufbauten mit Flegmon-Motiven.
Flegmon soll wieder Besucher nach Kagawa locken
Zu Ehren der Eröffnung sind eine Vielzahl Aktionen in der Präfektur rund um das rosa Pokémon geplant. Für eine begrenzte Zeit verwandelt sich Kagawa in ein Paradies für Flegmon-Fans. Über die Jahre der Zusammenarbeit gab es bereits des Öfteren Aktionen zu dem Monsterchen, allerdings nicht in dieser Größenordnung, wie sie für diesen Frühling geplant sind.
Da der Park in einem eher ländlichen Teil Japans liegt, ist der Transport dorthin und zurück zu den größeren Bahnhöfen sehr wichtig. Vom Flughafen Takamatsu aus fahren demnächst drei Flegmon-Busse zum Park. Die Limousinen-Busse verkehren zwischen dem Flughafen, der Stadt Kotohira und Ayagawa. Für Besucher aus anderen Regionen Japans wird eine Flegmon-Fähre angeboten, die den Hafen von Himeji mit dem Hafen von Takamatsu und der dazwischen liegenden Insel Shodo verbindet
Die Decks sind mit Flegmon-Illustrationen und speziellen Möbeln ausgestattet. Sie laden alle Besucher zu einer kleinen Kreuzfahrt in das Flegmon-Paradies ein. Für die weitere Fortbewegung in der Region sind Flegmon-Taxis in Planung. Diese Taxis sind nicht nur mir verschiedenen Accessoires ausgestattet, sondern bieten einen besonderen Tarif an. Dieser wird nach den Fahrtstunden berechnet und nicht nach der zurückgelegten Entfernung. Mit dem Taxi können Fans alle 17 Pokéfuta-Gullydeckel in Kagawa besuchen, auf denen ebenfalls Flegmon abgebildet ist.

Attraktionen überall in der Region zu finden
Auf dem Weg sollten Besucher sich außerdem die viele Event-Produkte ausprobieren. Selbstverständlich gibt es Flegmon Sanuki Udon in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen, Pflaume, Olive und ohne Zusätze. Die Suppe wird mit Sardinen zubereitet, die auf der nahegelegenen Insel Ibuki gefangen werden. Diese verleihen dem Gericht einen einmaligen Geschmack, für diese Region und sind eine perfekte Untermalung für die Udon aus Kagawa. Die Suppe ist mittlerweile so beliebt, dass sie auch einzeln verkauft wird, mit Flegmon auf der Verpackung.

Es gibt viel zu sehen und zu erleben, deswegen einigen Besuchern ein Tag nicht ausreichen könnte. Überall in der Region warten besonderen Flegmon-Unterkünfte auf Besucher. Vier Hotels in Kagawa werden Themenzimmer anbieten, die mit Flegmon-Accessoires dekoriert sind. Wer sich eines der Zimmer sichert, bekommt ein Flegmon-Handtuch, das er für seinen Aufenthalt benutzen und anschließend mit nach Hause nehmen kann. Die Flegmon-Paradies-Zeit startet Mitte April. Der Event-Zeitraum steht bisher noch nicht abschließend fest.