Anzeige
HomeNachrichten aus JapanLifestyleSanrio feiert Ende seiner Kawaii-Wanderausstellung in Kyoto

Hello Kitty und Co. sind in Kyoto angekommen

Sanrio feiert Ende seiner Kawaii-Wanderausstellung in Kyoto

Das Unternehmen Sanrio, das mit seinen verschiedenen Kawaii-Charakteren Fans in allen Altersklassen verzaubert, feiert in diesem Jahr sein 60-jährige Bestehen. Damit auch neue Leute Zugang in die bunte Welt von Hello Kitty und ihren Freunden erhalten, stellt das Unternehmen eine eigene Ausstellung zusammen. „Sanrio: The Beginning of Kawaii“ ist aktuell bis zum 11. Dezember in Kyoto zu sehen.

Anzeige

Hello Kitty und ihre verschiedenen Kawaii-Freunde haben für die Ausstellung das Kommando im Kyocera Museum in Kyoto übernommen. Bis zum 11. Dezember gastiert die große Präsentation, die vorher schon durch ganz Japan reiste, in Kyoto. Mit der Wanderausstellung feiert das Unternehmen nicht nur sich selbst, sondern auch seine äußerst unterschiedlichen Figuren.

Sanrio: The Beginning of Kawaii

Die Ausstellung gewährt Einblicke in die lange Geschichte des Unternehmens. Anhand von mehr als 450 knuddeligen Figuren können Besucher mehr über die Wurzeln von Sanrio und der japanischen Kawaii-Kultur lernen. Die knuffigen Figuren des Unternehmens gelten heute weltweit als Symbole für die niedliche Seite der modernen japanischen Popkultur. Zu sehen sind viele Originalzeichnungen und -designs sowie originale Fanartikel, die im Laufe der Jahre angefertigt wurden. Einige besonders seltene Exponate wurden eigens für die Ausstellung aus dem Lager von Sanrio geholt.

LESEN SIE AUCH:  Hello Kitty wird zur Tourismus-Botschafterin von japanischer Stadt

In der Ausstellung können die Besucher aber auch die Geschichten einiger der beliebtesten Figuren aus der bunten Kawaii-Welt entdecken. Und der Fokus liegt nicht nur auf der bisher bekanntesten Figur von Sanrio Hello Kitty. Die Besucher haben auch die Möglichkeit, in die Welten von Pom Pom Purin, Cinnamoroll, My Melody und Little Twin Stars einzutauchen. Eines der Highlights ist eine Nachbildung des Hello-Kitty-Kleides, das Lady Gaga zum 35. Geburtstag der international beliebten Mini-Katze getragen hat.

Anzeige
Hello Kitty
Hello Kitty freut sich auf ihre Fans Quelle: Sui San von flickr

Highlights mit Ansage

Ein weiterer Blickfang ist eine riesige Installation mit verschiedenen Sanrio-Plüschfiguren, die von Sebastian Masuda, der sich als Art Director und Produzent für Kawaii-Projekte in Japan einen Namen machte, angefertigt wurde. Mit seinem Label „6%DokiDoki“ begeistert er seit Jahren die Fans der niedlichen Welt. Immer wieder geben sich auch beliebte Sanrio-Charaktere die Ehre und stehen vor Ort für Umarmungen und Erinnerungsbilder zur Verfügung. Im angeschlossenen Merchandise-Shop können sich Besucher mit exklusiven Artikeln, wie Sticker, Schlüsselanhänger und Gesichtsmasken eindecken.

Die Tickets für Kyoto kosten für Erwachsene 1.800 Yen (etwa 12,50 Euro), Studenten und Schüler der Oberstufe können die Ausstellung für 1.200 Yen (circa 8,50 Euro) besuchen. Jüngere Schüler und Kinder zahlen 800 Yen (circa 5,50 Euro). Die Veranstalter bitten die Besucher, ihre Tickets vorher online zu bestellen, da die Anzahl der täglichen Besucher begrenzt ist. Außerdem kann man auf diese Weise sogar noch 200 Yen (etwa 1,50 Euro) pro Karte sparen.

Google News button
Anzeige
Anzeige