Die singende Cosplayerin Hikari, die ihr Debüt am Neujahrstag 2021 gab, startete, für ihre weltweiten Aktivitäten eine Crowdfunding-Kampagne über Kickstarter.
Sie kommuniziert hauptsächlich über Social Media, wie YouTube, Instagram, Facebook, TikTok und Twitter. In etwas mehr als zwei Monaten seit dem Debüt hat sie eine viel größere Resonanz erhalten, als sie erwartet hatte.
Crowdfunding-Kampagne zur Unterstützung
Nun hat die singende Cosplayerin Hikari sich dazu entschieden, am Tag ihres Geburtstags, Donnerstag, den 29. April, ihr erstes Mini-Live im Shibuya Take Off 7 in Tokyo, Japan, zu veranstalten.
Um Unterstützung für ihre Aktivitäten zu erhalten, startete sie am 5. März eine Crowdfunding-Kampagne für Japan mit CAMPFIRE und am 10. März die weltweite Crowdfunding-Kampagne mit Kickstarter.
Ihre Evangelion-bezogenen Coversong-Videos, in denen sie sang, während sie als Rei Ayanami cosplayte, sind derzeit nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich, aber sie haben in den 20 Tagen seit Neujahr über 1,1 Millionen Aufrufe auf YouTube generiert.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Sie wurde von Fans von Anime-Songs und Vocaloid-Songs auf der ganzen Welt hochgelobt. Auf YouTube hat ihr Kanal mit mehr als 6.000 Abonnenten in etwas mehr als zwei Monaten eine gute Reichweite erzielt.
Cosplayerin Hikari zahlt aus eigener Kasse
Die Mittel für ihre Aktivitäten hat sie jedoch aus ihren persönlichen Ersparnissen aufgebracht. Um die Qualität der Produktion auch in Zukunft aufrechtzuerhalten, kann sie mit ihren persönlichen Ersparnissen nur einen begrenzten Betrag aufbringen. Daher entschied sie sich, durch Crowdfunding um Unterstützung zu bitten.

Da es in vielen Fällen schwierig ist, die Erlaubnis der Rechteinhaber zu erhalten, kündigte sie am 28. Februar eine Änderung des Konzepts an und änderte das ursprüngliche Konzept von „Singen beim Cosplayen“ in „Cosplayen, Singen und JAPANISCHE KULTUR vermitteln“ und bereitet sich darauf vor, verschiedene Fotos, Videos und Tonquellen hochzuladen.
Für ihre Fans über Kickstarter hat Hiakri mehrere Belohnungen vorbereitet.
- Ab 3.000 Yen Unterstützung gibt es ein Mini-Fotobuch.
Das erste Mini-Fotobuch (B5 Farbe, 16 Seiten) mit ihrer Signatur und unveröffentlichten Zufallsfotos wird als Set angeboten. - Ab 2.000 Yen Unterstützung gibt es ein Mini-Live auf Video-on-Demand.
Das Mini-Live am 29. April wird mit drei Kameras gefilmt und geschnitten, um zu einem späteren Zeitpunkt als Video-on-Demand zur Verfügung gestellt zu werden. Zusätzlich wird die Echtzeit-Live-Performance an diesem Tag mit einer festen Kamera kostenlos verbreitet. - Ab 1.000 Yen Unterstützung gibt es digitale Fotos, die für das Mini-Fotobuch verwendet werden.
Hikari wird einem eine digitale Kopie der im „1. Mini-Fotobuch“ verwendeten Fotos schicken
Zusätzlich zu den oben genannten Punkten sind auf Kickstarter auch Unterstützungen ohne Gegenleistung (Pledges) ab einem Mindestbetrag von 100 Yen möglich. Je mehr Unterstützung die Cosplayerin Hikari bekommt, desto besser wird sie in der Lage sein, weiterhin ihre Werke zu produzieren.

Da die singende Cosplayerin Hikari die meisten Follower in Indonesien hat, hat sie einen Videokommentar auf Indonesisch veröffentlicht, in dem sie zur Unterstützung aufruft. Um ihre Fans auf der ganzen Welt zu erreichen, plant sie, Untertitel in 18 Sprachen hinzuzufügen.
Derzeit sind die Untertitel in 14 Sprachen verfügbar: Indonesisch, Englisch, Japanisch, Arabisch, Javanisch, Spanisch, Thai, Hindi, Französisch, Vietnamesisch, Portugiesisch, Koreanisch, traditionelles Chinesisch und vereinfachtes Chinesisch.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.