Anzeige
HomeNachrichten aus JapanLifestyleteamLab verlängert Badehaus mit Sauna in Roppongi

Tickets und private Sauna-Räume können ab sofort gebucht werden

teamLab verlängert Badehaus mit Sauna in Roppongi

Das Künstlerkollektiv teamLab weiß mit immer neuen und kreativen Installationen und Arrangement seine stetig wachsende Fangemeinde zu begeistern. So entführen die unterschiedlichen Kunst-Spezialisten mal in die Tiefen des Waldes oder verwöhnen nicht nur die Augen in einem veganen Ramen-Restaurant.

Anzeige

Unter dem Label „teamLab Reconnect“ entstand bereits vor einiger Zeit ein Pop-up-Angebot in Tokyo, das verschiedene Eindrücke zusammenbringt. Während die Besucher in einer beeindruckenden Sauna-Landschaft entspannen, können sie sich außerdem an moderner digitaler Kunst erfreuen.

teamLab-Sauna

Die etwas andere Kunstausstellung besteht aus drei Bereichen, die alle andere Sinne ansprechen. Es gibt einen Sauna-Bereich, ein kaltes Bad sowie eine extra Kunst-Abteilung, die ganz der Entspannung gewidmet ist. Alle Kunstwerke der Reconnect-Präsentation befassen sich mit dem Thema übernatürliche Phänomene und sind so konzipiert, dass sie verschiedene psychische und physische Empfindungen hervorrufen, sodass eine einzigartige Erfahrung für den Besucher entsteht.

LESEN SIE AUCH:  DIGITAL ART MUSEUM von TeamLab in Hamburg eröffnet 2024

Zu den Installationen, die bestaunt werden können, gehört unter anderem die Levitation, die auf die physische Anwesenheit eines Besuchers reagiert. Das teamLab arbeitet gern mit solchen Techniken, auf die die Besucher direkt Einfluss nehmen können. Nähert sich ein Gast der schwebenden Kugel oder will sie berühren, fällt sie herunter oder bewegt sich in eine andere Richtung. Bleibt man längere Zeit ruhig stehen oder verlässt den Ort wieder, geht sie an ihre ursprüngliche Position zurück.

Anzeige

Der Bereich „Proliferating Immense Life – A Whole Year per Year“ entführt die Besucher in einen digitalen Blumen-Hain, wo die Pflanzen vor den Augen der Besucher erblühen und wachsen. Tritt man den Blumen allerdings zu nahe, verwelken und sterben sie, nur um anschließend in einem neuen Kreislauf wieder zu erblühen. Die Installation passt sich dem Wechsel der Jahreszeiten an und erhält ab dem 18. Oktober ein herbstliches Antlitz.

Digitales Erlebnis
Digitaler Blumen-Hain Bild: teamLab Reconnect

Erlebnis für alle Sinne

Im kalten Badebereich stoßen die Gäste auf helle Lichtkreise, die unter dem Titel „Step into the Light Circle“ und „Walk through the Light Circle“ in die Welt der Kalligrafie entführen. Diese erinnern an die Kunst des Enso, eine Zen Praxis, bei der ein Kreis mit einem Pinselstrich gezeichnet wird. Der Sauna-Bereich ist mit bunten Resonanz-Lampen aus der Borderless-Ausstellung geschmückt, die ebenfalls auf die Bewegungen der Besucher reagieren.

teamLab Borderlesse-Erinnerung
Liebgewonnen Erinnerungen kehren zurück Bild: teamLab Reconnect

Ursprünglich sollte die Sauna bereits Ende August wieder schließen. Wegen des großen Interesses können Besucher sie aber weiterhin bis Ende November nutzen. Die teamLab-Ausstellungen sind in den verschiedenen Präfekturen Japans inzwischen feste Attraktionen, die zahlreiche Menschen anziehen. Die Tickets für teamLab Reconnect kosten an den Wochentage 2.400 Yen (circa 18 Euro) pro Person.

Es besteht die Möglichkeit sich einen eigenen Sauna-Raum zu mieten, der Platz für bis zu vier Personen bietet. Hierbei müssen 20.000 Yen (etwa 152 Euro) eingerechnet werden. Am Wochenende beträgt der Eintritt 4.800 Yen pro Person. Kindern unter 11 Jahren ist der Zutritt nicht gestattet.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Google News button
Anzeige
Anzeige