Anzeige
HomeNachrichten aus JapanLifestyleUnsere Bentobox - Heute mal vegetarisch

Unsere Bentobox – Heute mal vegetarisch

Als Teil unserer Bentoecke möchten wir euch regelmäßig Fotos der fertigen Bentos aus unserem Alltag zeigen und euch auch erklären, wie diese zusammengestellt sind. Vielleicht ist ja die ein oder andere Idee für euch mit dabei?

Anzeige

Unser vegetarisches Bento wurde heute morgen schnell für die Arbeit zubereitet und gepackt, es besteht daher aus mehreren Gerichten, die sich in kleinen Portionen gut zubereiten lassen bzw. auch am Vorabend vorbereitet werden können.

Die untere Etage ist mit Chahan (チャーハン – gebratenenem Reis mit etwas Ei und Gewürzen) gefüllt.
Chahan ist eigentlich ein chinesisches Gericht, das von Japanern kopiert und an den japanischen Geschmack angepasst wurde. Es lässt sich sehr gut aus Reisresten des Vortages herstellen, da der Reis durch das anbraten mit Gewürzen und anderen Zutaten deren Geschmack annimmt und nicht mehr nach „altem Reis“ schmeckt. So hat man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Man hat den alten Reis verbraucht und ein leckeres schnelles Gericht für die Bentobox gezaubert.

Vegetarisches Bento
Vegetarisches Bento © Rose I.

Die obere Etage enthält weißen gedämpften Reis, Tamagoyaki (卵焼き - leicht süßliche Eierrollen), Nasu no Shougayaki (茄子の生姜焼き – gebratene Aubergine mit Ingwer) und Yuzu Hakusai (柚子白菜 – Chinakohl mit Yuzu). Zum Trennen der einzelnen Gerichte nehme ich gerne Salatblätter, aber bei Gerichten, die noch etwas Flüssigkeit abgeben und somit den Geschmack anderer Bentozutaten negativ beeinflussen könnten, greife ich gelegentlich auch zu kleinen Silikonförmchen.

Anzeige

So viel Reis in einer Bentobox ist eigentlich unüblich, da normalerweise auf ein recht ausgewogenes Verhältnis zwischen Reis und anderen Gerichten geachtet wird. Bei Chahan sind aber kleine Ausnahmen durchaus erlaubt, vor allem da es auch viele Versionen mit Gemüseanteil gibt.
Wer eine einstöckige Box hat, kann z.B. den gedämpften Reis durch Chahan ersetzen (oder einfach Chahan weglassen) und erhält trotzdem eine vollwertig und abwechslungsreich gefüllte Box.

Insgesammt habe ich für dieses Bento ca. 20 Minuten gebraucht.

Weitere leckere Rezeptideen für eure Bentoboxen findet ihr übrigens ihn unserer stetig wachsenden Rezept Ecke.

Google News button
Anzeige
Anzeige