Das Frucht-Sandwich war in den japansichen Convenience Stores lange Zeit ein Nischenangebot, doch nun hat das besondere Sandwich in Japan einen kleinen Boom erlebt. Ein neu eröffneter Store bietet sogar ausschließlich vegane Frucht-Sandwiches an.
Das Dessert-Sandwich, das Fruchtscheiben und Schlagsahne zwischen fluffigen Brotscheiben serviert, ist nicht nur dank seiner Köstlichkeit, sondern auch wegen seines „Instagrammable“-Looks zu einer trendigen Süßigkeit geworden.
Veganes Frucht-Sandwich in Japan
Japans veganes Frucht-Sandwich-Geschäft „fruits and season“ in Tokyo bietet jetzt einen tropischen Twist mit einem Sandwich, das einige der wertvollsten Mangos des Landes verwendet.
Für die limitierten Sandwiches werden die Taiyo no Tamago (Eier der Sonne) Mangos der Präfektur Miyazaki verwendet, die aufgrund ihres reichen Aromas und ihrer Süße (mit einem besonders hohen Zuckergehalt von 13 Prozent) sowie ihrer cremigen, zartschmelzenden Textur als die besten Japans gelten.

fruits and season verwendet eine hausgemachte Creme auf der Basis von Sojamilch und original Sojamilch-Brot, das keinen weißen Zucker verwendet. Stattdessen verwenden sie Rübenzucker für das Sandwich, was zu etwa 1/3 der Kalorien von regulären Obst-Sandwiches führt.
Vegane Ernährung boomt
Der Laden bietet 100 Prozent vegane Sandwiches mit ganzen Früchten an, die direkt von Landwirten gekauft werden, als Initiative gegen den Verlust von Lebensmitteln. Mehr Informationen über fruits and season gibt es auf der offiziellen Website.

Grün ist eindeutig in, denn die Zahl der Veganer und der Menschen, die sich stärker pflanzlich ernähren, nimmt zweifellos zu. Nach einem Bericht von GlobalData ist die Zahl der US-Konsumenten, die sich als Veganer identifizieren, zwischen 2014 und 2017 um 600 Prozent gestiegen.
Während konkrete Zahlen für den japanischen Markt nicht verfügbar sind, geht aus einer kleinen Studie von Vegewel hervor, dass sich die Zahl der Veganerinnen und Veganer in Japan von 1 Prozent im Jahr 2017 auf 2,1 Prozent im Jahr 2019 verdoppelt hat.
Pflanzenbasierte Optionen schießen überall in Tokyo aus dem Boden. Von den veganen Currys im homosexuell-freundlichen Café Ryusen112 in Asakusa bis hin zu dicken veganen Burgern aus den Great Lakes Tokyo in Takadanobaba. Kleine vegane Geschäfte sprießen so schnell aus dem Boden, dass es schwer ist, mitzuhalten.