Anzeige
HomeNachrichten aus JapanLifestyleVirtuelle Katze von Nissin geht in Japan viral

Der Instant-Nudel-Hersteller hat sich das puurrfekte Online-Gimmick ausgedacht

Virtuelle Katze von Nissin geht in Japan viral

Der Instant-Nudel-Hersteller Nissin Foods überrascht seine japanischen Fans mit immer neuen Kreationen, wobei die Cup-Nudeln mittlerweile auch auf die digitale Welt ausgerichtet sind. Jetzt brachte der Hersteller mit Cup Nyadle ein besonderes Gimmick zu seinen Nudeln hinzugefügt.

Anzeige

Das Besondere an den Nyadle ist, dass es den Kunden erlaubt, nicht allein zu essen. Indem man ein Foto auf dem Deckel mit dem Smartphone scannt, erscheint eine Online-Katzenfigur, mit der man interagieren kann. Die Cup Nyadles sind seit Anfang September im Handel erhältlich und inzwischen online ein Mega-Hit.

Nyadle – Nissins virtuelle Katze

Die Nyadle-Deckel sind auf insgesamt 24 Sorten zu finden und die ersten Fans haben schon Challenges laufen, wer als Erstes alle Sorten zusammen hat. 2021 schaffte Nissin eigentlich aus Rücksicht auf die Umwelt die Aufkleber auf seinen Deckeln ab. Damit konnten die Cup-Nudeln nach dem Befüllen wieder verschlossen werden, damit das heiße Wasser die Nudeln besser aufweicht. Die Sticker wurden durch sogenannte W Tabs ersetzt, die die Aufkleber überflüssig machten.

LESEN SIE AUCH:  Nudelrestaurant in Hokkaido macht Katzenroboter zur Servicekraft

Da diese zwei Öffnungen wie Katzenohren aussehen, hat der Lebensmittel-Riese ein Projekt ins Leben gerufen, an dessen Ende ein Katzengesicht auf der Rückseite des Deckels steht. Diese Illustrationen kamen schon lange bei den Kunden gut an und wurden nun aufgewertet, sodass man online eine virtuelle Katze vorfindet, wenn man die Illustration mit eingebautem QR-Code mit dem Smartphone ablichtet. Die Nyadle-Deckel sind aber nur auf einer bestimmten Anzahl Becher aufgedruckt.

Anzeige

Die Fans lieben das Online-Tierchen

Wie bei den meisten limitierten Produkten werden sie wieder verschwinden, wenn die entsprechenden Chargen ausverkauft sind. Erst einmal bis Ende des Jahres ist die Nyadle-Katze online zu finden. Dort freut sie sich über jeden Besucher, der mit ihr spielt. Auf X (früher Twitter) überschlagen sich die Kunden mit positiven Rückmeldungen zu der Online-Katze. Die Nutzer teilen ihre Nyadle-Versionen und sorgen dafür, dass die Aktion noch bekannter wird.

Nissin ist überrascht über die vielen begeisterten Rückmeldungen, die Verantwortlichen sind sehr erfreut, dass ihre Idee bei den Menschen so gut ankommt. Es gibt verschiedene Nyadle-Versionen, die alle eine eigene Persönlichkeit haben und aus einer Familie stammen. Allen gemeinsam ist ein fröhliches Kawaii-Gesicht.

Google News button
Anzeige
Anzeige