Letzten Monat war der Schreck groß, als Mangalegende Leiji Matsumoto plötzlich in Italien ins Krankenhaus musste. Seit dem war es ziemlich ruhig um den Künstler geworden und die Fans weltweit waren sehr um seinen Gesundheitszustand besorgt. Nun gab es die erleichternde Nachricht, dass Matsumoto offiziell entlassen wurde.
Am Mittwoch wurde der 81-jährige Matsumoto aus dem Krankenhaus in der Stadt Turin entlassen. Seit dem 15. November wurde er wegen einer akuten Lungenentzündung in der Einrichtung behandelt. Zuvor war er wohl bei einer Veranstaltung zusammengebrochen, als er das 40. Jubiläum der italienischen Erstausstrahlung seiner Serie Space Pirate Captain Harlock feierte.
Neue Geschichten sind in Arbeit
Das Gerücht, er habe einen Schlaganfall, hatte sich nicht bewahrheit. Japanische Medien stellten schnell klar, dass der Künstler nicht in Lebensgefahr schwebt und seine Symptome nicht schwerwiegend sind. Matsumoto selbst kam am Donnerstag sicher in Japan an. Reportern erzählte er, dass er sich gut fühlt und sich freut wieder in der Heimat zu sein. Ganz so fit war er jedoch dann doch nicht. Am Flughafen Narita nutzte er nämlich noch einen Rollstuhl.
Leiji Matsumoto geht als einer der wichtigsten Zeichner in der Geschichte des Manga und Anime. Neben Space Pirate Captain Harlock erlangte er durch Galaxy Express 999, Space Battelship Yamato und Arcadia of My Youth weltweite Berühmtheit. Für seine Werke erhielt Matsumoto zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Kleinen Orden der Aufgehenden Sonne mit Rosette, die japanische Ehrenmedaille am violetten Band und den französischen Ordre des Arts et des Lettres als Chevalier. Aktuell soll der Mangaka an einer neuen Geschichte für Galaxy Express 99 schreiben.
Kyodo