Laut einer aktuellen Umfrage des Forschungsunternehmens Cross Marketing Inc. wollen über 70 Prozent der Japaner die 100.000 Yen, die die Regierung auszahlen will, für notwendige Ausgaben verwenden.
Eigentlich hatte die japanische Regierung geplant, dass mit dieser Zahlung der Konsum angekurbelt wird. Allerdings machen ihr besonders jüngere Menschen einen Strich durch die Rechnung.
Notwendige Ausgaben und Lebensmittel
Der Anteil der Personen, die angaben, mit dem Geld das Nötigste zu kaufen oder Rechnungen zu begleichen, lag laut der Umfrage in allen Altersklassen bei über 50 Prozent.
Auf die Frage, wie sie das Geld ausgeben werden, gaben 53 Prozent der Befragten für Lebensmittel an, gefolgt von täglichen Gütern mit 37 Prozent, Energiekosten mit 22 Prozent und Kommunikationsgebühren mit 18 Prozent.
Jüngere Japaner sparen das Geld lieber
Bei der jüngeren Generation gaben sehr viele an, dass sie das Geld sparen wollen. Mit 51,6 Prozent gaben besonders viele Frauen im Alter von 20 Jahren diese Antwort an. „Die Umfrage zeigt, dass jüngere Menschen so viel wie möglich sparen möchten, um sich auf Einkommensverluste vorzubereiten“, so ein Sprecher von Cross Marketing.
Auch andere Umfragen zeigen, dass viele das Geld nur für notwendige Ausgaben ausgeben oder es sparen möchten.
MA