Anzeige
HomeNachrichten aus JapanMehrheit der Menschen in Japan befürchtet, dass das Land in einen Krieg...

Internationale Konflikte schüren Befürchtungen

Mehrheit der Menschen in Japan befürchtet, dass das Land in einen Krieg verwickelt wird

Laut einer Umfrage der japanischen Regierung, befürchten über 86 Prozent der Menschen im Land, dass Japan in einen Krieg verwickelt werden könnte. Die Zahl ist im Vergleich zur letzten Umfrage, die 2018 durchgeführt wurde, gestiegen.

Anzeige

Insgesamt gaben bei der Umfrage des Kabinettsbüros 86,2 Prozent an, dass sie befürchten, dass Japan in einen Krieg verwickelt werden wird. Dies ist der höchste Wert seit 2009.

Russland, China und Nordkorea für viele Menschen der Hauptgrund ihrer Befürchtungen

Laut eines Sprechers des Verteidigungsministeriums liegt der hohe Anteil der Menschen, die befürchten, dass Japan in einen Krieg verwickelt wird, an der russischen Invasion der Ukraine, Chinas militärische Aufrüstung und Nordkoreas wiederholte Raketentests.

LESEN SIE AUCH:  Japan fordert von China, eine verantwortungsvolle Rolle für Frieden in der Ukraine einzunehmen

Als Grund für die Befürchtung nannten 85,7 Prozent der Befragten in der Umfrage „internationale Spannungen“, 38,2 Prozent gaben an, dass sie glauben, dass die NATO nicht ausreichend funktioniert und 28,2 Prozent gaben an, dass Japan über keine ausreichenden Verteidigungsmöglichkeiten verfügt.

Anzeige

Laut der Umfrage ist die Meinung, dass die SDF über die notwendigen Fähigkeiten verfügt, das Land im Ernstfall zu verteidigen, auf 53 Prozent gesunken. 41,5 Prozent gaben an, dass die SDF verstärkt werden sollte. 3,6 Prozent gaben an, dass die Self Defence Force verkleinert werden sollte.

Nordkoreas Atomwaffen und Raketen, das verteidigungsrelevante Thema

Auf die Frage, welche verteidigungsrelevanten Themen für die Befragten besorgniserregend sind, gaben 68,9 Prozent der Befragten an, dass Nordkorea Atomwaffen und ballistische Raketen entwickelt, gefolgt von Japans Verteidigungsfähigkeit mit 64,0 Prozent.

Chinas Modernisierung seines Militärs und seine Manöver auf dem Meer um Japan wurden von 61,3 Prozent der Befragten als besorgniserregend eingestuft, Russlands Einmarsch in der Ukraine von 52,1 Prozent.

Google News button
Anzeige
Anzeige