Nachdem viele Geschäfte in Japan gebeten wurden zu schließen oder ihre Öffnungszeiten zu ändern, beginnen Bars, Restaurants und Clubs nun wieder aufzumachen und bringen das Nachtleben in einigen Teilen von Japan zurück.
Allerdings öffnen nicht alle Geschäfte, sondern nur einzelne, da für viele das Infektionsrisiko noch zu groß ist.
Nur wenige Menschen nahmen am Nachtleben teil
„Während der Geschäftsschließung hatte ich täglich Bento aus Convenience-Stores“, sagte ein 57-jähriger Angestellter eines Izakaya. „Es war die Hölle, zu schließen und keine offenen Geschäfte vorzufinden“.
Doch etwa die Hälfte der Geschäfte, die wieder eröffneten, hängten Schilder wie z.B. „keine Neukunden“ oder „nur auf Reservierung“ auf und nur wenige Geschäfte waren wirklich voll. Im Stadtbezirk Kokubuncho, einem der größten Unterhaltungsviertel in der Tohoku-Region, war die Anzahl der Kunden eher gering.
„Man hat uns gesagt, dass es jetzt in Ordnung ist, die Geschäfte wieder zu öffnen, aber der Schaden wäre enorm, wenn sich hier jemand mit dem Coronavirus infizieren würde“, sagte Ryoko Kashiwazaki, die Besitzerin von Buwa Ichijo, einer Bar im Bezirk. Sie sorgte sorgfältig für die Belüftung der Bar, die nach einer zweiwöchigen Schließung wieder geöffnet wurde.
Für die meisten Geschäfte in der Präfektur Kagoshima, mit Ausnahme von Cabaret-Nachtclubs, wurde die Bitte, dass sie schließen sollen, zurückgenommen. Im beliebten Innenstadtbezirk Tenmonkan in der Stadt Kagoshima war es jedoch weitgehend ruhig. „Ich dachte, es würden mehr Leute in der Gegend sein, seit die Pachinko-Salons wiedereröffnet haben“, sagte ein Restaurantangestellter, der versuchte, um Kunden zu werben.
Kunden sind vorsichtig
Ein Izakaya, das lokale Gerichte serviert und in dem etwa 70 Personen Platz finden, hatte gegen 20.00 Uhr nur zwei Gruppen von Kunden, was sehr wenig für diese geschäftige Zeit ist. „Ich bin hierhergekommen, weil ich es nicht ertragen kann, dass die Bar, die ich kenne, immer noch geschlossen ist“, obwohl einige Leute, die sie jishuku keisatsu nannten, was so viel wie „Selbstbeherrschung“ bedeutet, diejenigen verurteilen, die inmitten der Pandemie zum Trinken oder zum Essen ausgehen, sagte ein männlicher Gast, der im Izakaya aß.
Auf die Frage nach seinem Beruf und anderen persönlichen Informationen sagte der Mann: „Wenn mein Name an die Medien weitergegeben wird, könnte mich mein Unternehmen feuern“.
TJT