Die Fahrgastzahlen in der Neujahrsreisewelle zum Jahreswechsel liegen in Japan weiterhin vor dem Niveau der Pandemie. Die Zahl der Reisenden sind laut Fluggesellschaften und Bahnbetreibern allerdings gestiegen, allerdings sind die Vorhersagen eingetreten.
Hawaii erwies sich wieder als beliebtestes Reiseziel für die Menschen in Japan, die über die Neujahrsfeiertage ins Ausland reisen wollten. Sowohl Japan Airlines als auch All Nippon Airways meldeten zwischen dem 28. Dezember und dem 5. Januar einen 20-fachen Anstieg der Reisenden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Neujahrsreisewelle führt zu einem moderaten Anstieg der Passagiere bei ANA und JAL
Nach Angaben von ANA erreichte die Zahl der Passagiere in der Neujahrsreisewelle jedoch nur 48,1 Prozent der Zahl von vor drei Jahren. Bei JAL lag die Zahl bei 56,9 Prozent.
Laut ANA stieg die Zahl der Passagiere im Inlandsverkehr über die Neujahrsfeiertage auf 1,159 Millionen – ein Anstieg von 17,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. JAL meldete einen Anstieg von 5,2 Prozent.
Bahnbetreiber verzeichnen Anstieg von 10 Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr
Auch die Bahnbetreiber in Japan meldeten einen Anstieg der Passagiere. Die sechs Unternehmen gaben an, dass zwischen dem 28. Dezember und dem 5. Januar insgesamt 9,834 Millionen Fahrgäste auf den 46 Hauptlinien der Shinkansen und Nahverkehrszüge unterwegs waren.
Damit verzeichnete die Japan Railway einen Anstieg von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahlen liegen allerdings immer noch 16 Prozent unter dem Vor-Pandemieniveau.
Die East Japan Railway Co. meldete eine etwa 18-fache Zunahme der Nutzung ihres Narita-Express-Dienstes, was hauptsächlich auf die Rückkehr ausländischer Reisender nach Japan zurückzuführen ist.