Während die Protagonistin auf dem Weg ist, die Welt vor einem bösen Drachen zu retten, lernen die Leser des Buches unbemerkt die englische Sprache.
In Japan ist gerade ein neues Buch in den Regalen, bei dem das Cover schon auf die Geschichte schließen lässt. Im Trio befindet sich in der Mitte eine in japanischer Uniform gekleidete Schülerin. Umgeben wird sie von einem schnittigen Schwertkämpfer und einer Dame in einem Kleid, welche entweder eine Kriegerprinzessin, eine Magierin oder eine Kombination aus beidem ist.
Wie vermutet, bestätigt die Handlung einen kompletten Isekai-Verlauf der Geschichte, in der jemand von unserer Welt in eine Fantasy-Welt transportiert wurde. Der Teaser der Geschichte lautet wie folgt:
Runa Wakatsuki ist eine Gymnasiastin aus Japan im zweiten Jahr, die durch seltsame Umstände zwischen einer geheimnisvollen Welt und der Realität hin und her reist.
„Was? Ich bin das Mädchen der Legende? Ich werde das Volk des Königreichs vor einem Drachen retten?! N-, auf keinen Fall!!!“
Lasst uns zusammen mit Runa auf ein spannendes Abenteuer gehen!
In der heutigen Zeit bedeutet ein Isekai-Titel meist einen unglaublich langen Namen, der beinahe einen ganzen Satz ausfüllen könnte und einen guten kurzen Spitznamen besitzt. Dafür widersetzt sich dieser sehr schnell mit einem prägnanten Titel: English Fundamentals 2.
Das Englisch ist jedoch nicht wie „aus England, dem Land der Burgen und Ritter“. Es ist ein „Englisch“ wie in „der englischen Sprache“, und wenn man von den colorierten Charakteren im Anime-Stil absieht, bemerkt man in der oberen linken Ecke, dass der öffentlich rechtliche Sender NHK abgedruckt ist.
Also ja, die japanische Regierung steigt in das Isekai-Geschäft ein.
Das liegt daran, dass das Buch eigentlich das Begleitbuch zu NHKs Radioprogramm English Fundamentals 2 für Menschen ist, die Englisch als Zweitsprache lernen. Jeden Monat veröffentlicht das Unternehmen ein neues Lehrbuch, das dem Vokabular und der Grammatik entspricht, die es in der nächsten Reihe der kommenden Episoden behandeln wird, und für April wird es ein Isekai-Thema geben.
Ein Isekai-Titel scheint hierfür besonders geeignet zu sein, denn dieser bietet genügend Gelegenheiten, sich anhand der Protagonistin Runa auf die verschiedensten Arten vorzustellen. Einer der Hauptziele der Lektionen im April ist es, zu lernen, wie man einerseits über seine Freunde spricht, andererseits über sich selbst.
Zu den im Text behandelten Sätzen gehören:
● „Japan? Ich kenne das Königreich nicht.“
Auf Japanisch: „Nihon? Sono oukoku ha shirimasen ne.“
● „Ein Drache hat Prinz Jonquil vom Blütenreich gefangen genommen.“
Auf Japanisch: „Doragon ga Burossamy Oukoku no Jonkuiru-ouji wo toraemashita.“
Ob das Benutzen einer Isekai-Geschichte als Rahmengerät für eine Reihe von Englisch-Stunden unverhohlen oder dummes Otaku-Ködern ist, so ist das Szenario doch dafür am besten geeignet. Es ist mit der Reise in ein fremdes Land somit die nächste reale Vorstellung, da es in solchen Geschichten meist um das Erkunden und Gedeihen einer fremden Zivilisation geht und man sich an die neue Umgebung anpassen muss. Ausserdem ist es eine Tatsache, dass Light Novel im Isekai-Bereich noch nie so beliebt waren bei den jungen Teenagern wie jetzt. Das bietet einen weiteren Vorteil, denn dadurch werden junge Leser auf der einen Seite unterhalten und auf der anderen Seite dabei unterstützt, eine fremde Sprache zu lernen. Eine Situation also, in der das bekannt mühsame Lernen mit Spaß verbunden wird.
Das Lehrbuch ist zum Preis von 486 Yen (3,90 Euro) erhältlich. Es ist unklar, wie lange Runas Abenteuer dauern wird. Es sieht aber bisher so aus, als könnten wir zumindest ihrer Suche für den nächsten Monat folgen, während wir auf weitere Angebote in dem Stil warten.
Quelle: NHK