In Japan wächst immer mehr das Interesse auf das Land zu ziehen. Besonders junge Menschen wollen aus der Stadt raus. Oft wissen sie jedoch nicht so recht, wo sie anfangen sollen und wie ein Umzug abläuft. Aus diesem Grund wurde kürzlich eine Online-Veranstaltung durchgeführt, um bei dem Thema zu helfen.
Organisiert wurde das digitale Event von Loconect, einer Gruppe, die Umzüge in Provinzgebiete unterstützt. Loconect erklärte, dass sie die Veranstaltung gestartet haben, nachdem die Anfragen an sie stark gestiegen sind. In der Zeit der Pandemie sollen die Zahlen bei ihnen um etwa zehn Prozent gestiegen sein. Daher beschlossen sie eine umfassende Informationsveranstaltung zu machen.
Gemeindebeamte informieren Zuschauer
Bei dem Event hatten Zuschauer die Möglichkeit sich über verschiedene Regionen und Organisationen informieren. Insgesamt waren 138 Gemeinden und privatwirtschaftliche Organisationen aus 38 Präfekturen dabei. 170 Personen schauten per Video-Chat oder Voice-Chats zu. Sie befragten dabei die Gemeindevertreter zur ihrer Lebenslage und der Umgebung.
Unter anderem unterhielt sich ein Paar aus Osaka mit einem Beamten von der Shikoku Insel in der Präfektur Kochi. Der Beamte erklärte ihnen die Joblage und die Wohnsituation. Er gab dazu an, dass sie mit ihrer Familie mehr Zeit verbringen können, was dem Paar sehr wichtig war.
Die Frau erklärte, dass sie während des Ausnahmezustandes bemerkt, dass es einen Weg gibt zu arbeiten, ohne die Familienzeit zu opfern. Zusammen mit ihrem Ehemann will sie deswegen ernsthaft darüber nachdenken, an was für einem Ort sie eigentlich leben wollen.
Familie und Arbeit vereinbaren
Der Grund für das steigende Interesse an den ländlichen Regionen ist unter anderem Covid-19. Viele haben im Ausnahmezustand ihren Lebensstil überdacht und festgestellt, dass sie nicht unbedingt in der Stadt arbeiten müssen. Dazu zieht es viele wieder zurück in die Heimat. Besonders junge Menschen scheinen wohl umzudenken.
Izutani Katsutoshi, der Veranstalter des Events, sagte dazu, dass es schon vor der Pandemie ein Interesse gab. Die Krise hat laut ihm wahrscheinlich Personen, die bereits an einen Umzug dachten, nur noch den letzten Anstoß gegeben. Viele haben angefangen zu überlegen, wie sie ihre Familienleben und die Arbeit in Einklang bringen können. Ein Zuhause auf dem Land scheint für viele dabei eine gute Lösung zu sein.
NHK