Die Präfektur Osaka wird Ende Juli Gutscheinkarten im Wert von 10.000 Yen (ca. 72,35 Euro) an Kinder verschenken, um so auf die steigenden Preise zu reagieren.
Die Gutscheine werden an alle Kinder ausgegeben, die am 30. Juni eine Wohnsitzbescheinigung für die Präfektur haben. Kinder, die nach diesem Datum geboren werden, bekommen die Geschenkkarten ebenfalls, wenn ihre Geburtsanzeigen bis zum 28. Februar 2023 bei den Gemeinden der Präfektur eingereicht werden.
Gutscheine machen weniger Arbeit als Bargeld
Die 10.000-Yen-Gutscheine werden auch an Personen ausgezahlt, die wegen häuslicher Gewalt weggezogen sind und aus Sicherheitsgründen eine andere Adresse haben als in ihrer Aufenthaltsbescheinigung angegeben. Für solche Fälle soll eine Hotline eingerichtet werden.
Nach Angaben der Präfekturverwaltung von Osaka wurde die Entscheidung, Gutscheine anstelle von Bargeld auszugeben, getroffen, weil der Verwaltungsaufwand geringer ist.
Präfektur rechnet mit Kosten in Höhe von 15 Milliarden Yen
Insgesamt rechnet die Präfektur damit, dass die Aktion ca. 15 Milliarden Yen (ca. 108 Millionen Euro) kosten wird. Das Geld stammt aus Subventionen der japanischen Regierung, die für die regionale Wiederbelebung gedacht sind und im April als Reaktion auf die steigenden Ölpreise angekündigt wurden.
Osakas Gouverneur Hirofumi Yoshimura sagte auf einer Pressekonferenz: „Es kann Unterschiede im Zeitplan für die Verteilung zwischen den Gemeinden geben, aber wir möchten die Gutscheine so schnell wie möglich bereitstellen.“