Anzeige
HomeNachrichten aus JapanParksünder in Japan zu rund 71.000 Euro Strafe verurteilt

Parksünder in Japan zu rund 71.000 Euro Strafe verurteilt

Es ist nicht immer leicht, Parkplätze zu finden, die einem zusagen. Besonders in Großstädten gestaltet sich die Suche nach einem passenden Parkplatz oft schwierig. So nimmt man gerne jede Parkmöglichkeit wahr, die sich bietet.

Anzeige

Supermärkte mit hauseigenem Parkplatz bieten Stadtbummlern oder Kurzparkern eine gute Möglichkeit, ihr Auto für einen kurzen Moment kostengünstig abzustellen. Wird dieses Angebot aber überstrapaziert, kann das ins Auge gehen. Diese Erfahrung durfte nun ein Fahrzeugbesitzer aus Osaka machen.

Der Besitzer zweier Fahrzeuge parkte seine Vehikel rund anderthalb Jahre vor einem Lebensmittelgeschäft in Ibaraki, Präfektur Osaka. Dabei kam er laut der Aufzeichnungen des Ladens auf ungefähr 11.000 Parkstunden. Leider vergaß der Mann dabei, die Parkgebühr zu entrichten. Das kam ihn nun teuer zu stehen. Das Bezirksgericht von Osaka verurteilte den Fahrzeughalter am 26. Juli zu einer Strafe von rund 71.000 Euro (9,21 Millionen Yen), die er dem Geschäft zahlen muss. Trotz wiederholter Aufrufe, die Wagen zu entfernen, reagierte der Besitzer nicht. Außerdem erschien er nicht vor Gericht.

Die Parkgebühr je Stunde, die bei Nutzung des Geschäftsparkplatzes anfällt, beträgt 5,41€ (700¥). Zu der Gesamtsumme für die 11.000 Parkstunden kam eine Strafgebühr für Parken ohne Genehmigung und eine Entschädigungsgebühr an den Shop wegen des Vertrauensverlustes durch andere Kunden und Anwohner.

Anzeige

Quelle: Asahi Shimbun

Anzeige
Anzeige