Politik
Politik
Kyoto will Steuer für leerstehende Wohnungen und ungenutzte Ferienhäuser einführen
Wenn die Leute an Kyoto denken, haben viele Tempel, Schreine und historische Gebäude im Sinn. Viele haben die Vorstellung, dass in der Stadt in...
Politik
Wahlkampf der Kommunalwahlen in Japan beginnt
In Japan wurde der Wahlkampf für die landesweiten Kommunalwahlen eingeläutet, die alle vier Jahre stattfinden. Vom Ergebnis dürfte abhängen, ob Premierminister Fumio Kishida das...
Politik
Japan und Südkorea versprechen engere Zusammenarbeit in der Nordkorea-Frage
Die Außenminister von Japan und der südkoreanische Minister für Wiedervereinigung haben sich auf eine engere Zusammenarbeit im Umgang mit Nordkorea verständigt.Bei ihren Gesprächen in...
Politik
Japans Agentur für Kinder und Familie nimmt am 1. April ihre Arbeit auf
Lange wurde über die Einrichtung der Agentur für Kinder und Familie (Kodomo Kateichō) in der japanischen Regierung debattiert, nun steht fest, dass sie am...
Anzeige
Politik
Japan verspricht Polen finanzielle Unterstützung
Japans Premierminister Fumio Kishida hat sich, einen Tag nach seinem überraschenden Besuch in der Ukraine, in Warschau mit seinem polnischen Amtskollegen Mateusz Morawiecki getroffen.Auf...
Politik
Japan plant Investitionen im gesamten Indopazifik
Japans Premierminister Fumio Kishida stellte einen Plan zur Förderung eines offenen und freien Indopazifiks vor und versprach Investitionen in Milliardenhöhe, um die Länder in...
Politik
Japans Premierminister besucht die Ukraine
Japans Premierminister Fumio Kishida ist am Dienstag überraschend für Gespräche in die Ukraine gereist. Der Besuch wurde geheim gehalten, was für eine Reise eines...
Politik
Japans Regierung plant über 2 Billionen Yen für Maßnahmen gegen die Inflation bereitzustellen
Die japanische Regierung will über 2 Billionen Yen (ca. 14,2 Milliarden Euro) an Reservemitteln aus dem Haushalt für Maßnahmen gegen die Inflation ausgeben. Darunter...
Anzeige
Politik
Japan und Deutschland wollen Beziehungen verstärken
Japan und Deutschland haben am Wochenende in der ersten Runde ihrer Regierungskonsultation vereinbart, die Wirtschaft- und Verteidigungsbeziehungen zu stärken.Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz reiste...
Politik
Ex-Ministerin wegen Valentins-Schokolade in der Kritik
Die ehemalige japanische Umweltministerin Tamayo Murakawa wollte hochrangigen Beamten ihres alten Ministeriums zum Valentinstag etwas Gutes tun und schenkte ihnen Schokolade. Damit hat sie...