Nachdem es bereits die ersten Gerüchte gab, bestätigte nun Japans Kabinettschefsekretär Yoshihide Suga den Besuch von Angela Merkel in Japan. Schon nächsten Monat möchte sich die deutsche Bundeskanzlerin mit Japans Premierminister Shinzo Abe treffen.
Suga gab das am Freitag bekannt. Merkel soll am 4. Februar nach Japan reisen und dort zwei Tage bleiben. Neben dem Treffen mit Abe ist ebenfalls ein Abendessen mit dem Premierminister geplant. Suga hofft, dass das Treffen zeigt, wie Deutschland und Japan weiter zusammenarbeiten und sich beide für die Aufrechterhaltung der internationalen Ordnung einsetzen. Er erwartet ebenfalls, dass sich die Verbindung und die Zusammenarbeit der Länder verbessert.
Um was es genau in den Gesprächen geht, ist noch nicht klar. Vermutlich wird es um Handelsabkommen und die aktuelle Wirtschaftslage gehen. Ebenfalls ist noch nicht sicher, ob weitere Regierungsvertreter an dem Treffen teilnehmen.
Es ist mittlerweile der fünfte Besuch von Merkel in Japan. Im Juni könnte es sein, dass sie mit anderen Staats- und Regierungschefs aus anderen Ländern erneut nach Japan fliegt. In dem Monat soll in Osaka vermutlich der G20-Gipfel stattfinden. Während des Treffens soll es vor allem um den Freihandel und andere globale Fragen wie den Umweltschutz gehen.
Quelle: NHK