Anzeige
HomeNachrichten aus JapanPolitikG7-Gipfel beginnt in Japan mit einem Besuch des Hiroshima Peace Memorial Museums

Überlebende hoffen auf substanzielle Diskussionen über Atomwaffen

G7-Gipfel beginnt in Japan mit einem Besuch des Hiroshima Peace Memorial Museums

Der G7-Gipfel in Japan begann mit einem Besuch des Hiroshima Peace Memorial Museums. Japans Premierminister Fumio Kishida betonte im Vorfeld die Bedeutung des Museumsbesuchs und sagte, dass das Wissen um die Folgen des Einsatzes einer Atombombe ein wichtiger Ausgangspunkt für die Abrüstungsbemühungen sei.

Anzeige

Überlebende des Atombombenabwurfs hoffen, dass der Besuch zu einer substanziellen Diskussion über die Abschaffung dieser Waffen führen wird.

Hiroshima Peace Memorial Museum hält die Erinnerung an den Atombombenabwurf lebendig

Das Hiroshima Peace Memorial Museums befindet sich in der Nähe des Ortes des Ground Zero. Die Ausstellung umfasst etwa 100.000 Reliquien, Fotos und andere Gegenstände. Etwa 500 Gegenstände sind im Hauptgebäude ausgestellt. Im Februar 2021 wurde das Museum nach einer kurzen Umbauphase mit neuen Exponaten wiedereröffnet.

LESEN SIE AUCH:  Japans Premierminister will Ziel einer atomwaffenfreien Welt vorantreiben

Im Jahr 2016 besuchte der damalige US-Präsident Barack Obama die westjapanische Stadt, die nach dem Abwurf einer Atombombe am 6. August 1945 in Schutt und Asche gelegt wurde. Bis Ende 1945 starben schätzungsweise 140.000 Menschen.

Anzeige

Eine zweite Atombombe wurde am 9. August auf Nagasaki im Südwesten Japans abgeworfen. Sechs Tage später kapitulierte Japan.

Bei seinem Besuch in Hiroshima, der anlässlich des letzten G7-Gipfels in Japan stattfand, hielt Obama eine Rede und traf sich im Park mit Vertretern von Überlebenden der Atombombe.

Vision für eine Welt ohne Atomwaffen

Japans Premierminister hatte im Vorfeld des G7-Gipfels bereits angekündigt, dass er für seine Vision einer Welt ohne Atomwaffen werben wird. „Die russische Invasion in der Ukraine führte zu der Entscheidung, den Gipfel in Hiroshima abzuhalten. Jeder Mitgliedsstaat hat das verstanden“, so Kishida im Vorfeld. „Es ist mein Lebenswerk, eine Welt ohne Atomwaffen zu verwirklichen.“

Weitere Themen des Gipfels werden die russische Invasion der Ukraine sein und auch der Umgang mit KI steht auf dem Diskussionsplan sowie der Klimawandel.

Anzeige
Anzeige