Anzeige
HomeNachrichten aus JapanPolitikG7-Gipfel in Hiroshima – Mehr Unabhängigkeit von China

Treffen der Industrienationen

G7-Gipfel in Hiroshima – Mehr Unabhängigkeit von China

Der G7-Gipfel in Japan ist vorbei und die Mitgliedstaaten haben sich darauf verständigt, konstruktivere und stabilere Verbindungen zu China aufzubauen. Gleichzeitig verständigte man sich allerdings darauf, die Abhängigkeit von Rohstoffen aus China zu minimieren.

Anzeige

Neben China verständigte man sich auch darauf, die Sanktionen gegenüber Russland stärker durchzusetzen und auch auszuweiten.

G7-Gipfel bekräftigt Klimaziele

Im Bereich Klimaschutz wurden auf dem G7-Gipfel neue Ziele in Teilbereichen festgelegt. So will man eine Reduzierung des Methanausstoßes erreichen und E-Autos fördern. Bis 2035 sollen in allen G-7-Ländern nur noch Elektroautos oder Hybridfahrzeuge verkauft werden. Außerdem bekräftigte man sein Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen und auch die Finanzaussagen für Entwicklungsländer, um sie im Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen.

LESEN SIE AUCH:  G7-Gipfel beginnt in Japan mit einem Besuch des Hiroshima Peace Memorial Museums

Die Staaten, die Atomkraft nutzen, verpflichten sich auf eine lange, sicherere und effizientere Nutzung bestehender Reaktoren. Von dem Neubau von Reaktoren, so wie Japan es zum Beispiel plant, ist im Beschluss allerdings nicht die Rede.

Anzeige

Ebenfalls wurde das Engagement für die Ernährungssicherheit bekräftigt, dafür sollen weitere Ausgaben geleistet werden, als die bisherigen 14 Milliarden Dollar. Zudem will man eine Getreidedatenbank unterstützen, mit der die Herkunft von Getreidelieferungen verifiziert werden kann, um russischen Diebstahl von ukrainischem Getreide zu verhindern.

Internationale Standards für die Regulierung von künstlicher Intelligenz

Beim Thema künstliche Intelligenz verständigten sich die Länder auf dem G7-Gipfel darauf, internationale, technische Standards zu formulieren.

Der Ukraine wurden Waffenlieferungen zugesagt und auch weitere Finanzhilfen. Zudem wurde noch einmal der vollständige und bedingungslose Abzug Russlands gefordert und China wurde aufgefordert, seinen Einfluss auf Russland geltend zu machen.

Die Beschlüsse, die auf dem G7-Gipfel formuliert wurden, sind für die Mitgliedsstaaten allerdings nicht verbindlich und dienen daher eher der Koordinierung.

Anzeige
Anzeige