Laut eines Berichts des Nikkei Asia überlegt die japanische Regierung, die COVID-19-Testpflicht für Menschen, die aus dem Ausland einreisen und vollständig geimpft wurden, abzuschaffen.
Die derzeitigen Regeln besagen, dass ein Ausländer, der in das Land einreisen will, ein negatives Testergebnis eines PCR-Tests vorweisen muss, das nicht älter als 72 Stunden ist.
Update: Die japanische Regierung hat die Aussetzung der Testpflicht für Menschen, die dreifach gegen das Coronavirus geimpft sind, für den 7. September angekündigt.
Entscheidung über die COVID-19-Testpflicht wird in einigen Tagen fallen
Zudem akzeptiert Japan nur bestimmte Arten von Tests, darunter auch von PCR-Tests. Eine Entscheidung über die COVID-19-Testpflicht soll in ein paar Tagen fallen, allerdings wird die Testpflicht nicht für alle Länder aufgehoben, da Japan die Infektionssituation in jedem Land individuell berücksichtigen will.
Neben der Aufhebung der COVID-19-Testpflicht für Geimpfte überlegt die japanische Regierung, die Zahl der Menschen, die pro Tag ins Land einreisen dürfen, zu erhöhen. Aktuell liegt diese Obergrenze bei 20.000 Menschen, egal ob Touristen oder Geschäftsreisende.
Touristen dürfen weiterhin nur als Gruppenreisende ins Land
Weiterhin gültig wird allerdings die Regel bleiben, dass Touristen nur in Gruppenreisen ins Land kommen dürfen. Individuelles Reisen ist weiterhin ausgeschlossen.
Die Gruppenreisen kommen allerdings nicht ganz so gut an. Laut den offiziellen Daten der JNTO sind bisher nur wenige Menschen als Touristen nach Japan eingereist, seit das Land im Juni seine Grenzen für den Tourismus wieder geöffnet hat.