Japans Premierminister Fumio Kishida sagte am Donnerstag, dass die Regierung die Einreisebeschränkungen weiter lockern will, da die sechste Infektionswelle immer weiter nachlässt.
„Wir hoffen, den internationalen Reiseverkehr unter Berücksichtigung der Infektionssituation im In- und Ausland sowie der Nachfrage japanischer Rückkehrer schrittweise zu steigern“, so Kishida in einer Sitzung des Haushaltsausschusses des Oberhauses.
Einreisebeschränkungen zum 1. März gelockert
Die japanische Regierung hatte bereits beschlossen, die Einreisebeschränkungen ab 1. März wieder zu lockern, nachdem die Kritik aus Wirtschafts- und Wissenschaftskreisen im In- und Ausland immer lauter wurde.
Dazu gehört die Anhebung der Obergrenze der täglichen Zahl der Menschen, die einreisen dürfen, von 3.500 auf 5.000 und eine Änderung der Quarantänebestimmungen. Japans größter Wirtschaftsverband Keidanren hatte bereits eine Ausweitung der Öffnung gefordert.
Zahl der Neuinfektionen sinkt
Am Donnerstag lag die landesweite Zahl der Neuinfektionen bei 61.260.
Tokyo meldete mit 10.169 Neuinfektionen 7.600 weniger als in der Vorwoche. Der gleitende Sieben-Tage-Durchschnitt der täglichen Infektionen in der japanischen Hauptstadt lag nach Angaben der Stadtregierung bei 12.509,1, was einem Rückgang von 16,2 Prozent gegenüber der Vorwoche entspricht.