Die japanische Regierung plant, die Mietzuschüsse für Familien mit Kindern und frisch verheiratete Paare auszubauen.
Finanziert werden sollen die Pläne durch ein Konjunkturpaket, das die Regierung am 19. November verabschieden will.
Mietzuschüsse werden in Japan an ältere Menschen, Familien mit Kindern und frisch verheiratet Paare gezahlt, die in einer Mietwohnung leben, unter der Voraussetzung, dass ihr Jahreseinkommen unter einem bestimmten Niveau liegt.
Mehr Mietzuschüsse über einen längeren Zeitraum
Derzeit liegen die Zuschüsse bei 40.000 Yen im Monat für eine Familie mit drei Kindern, wenn das Jahreseinkommen unter 4,95 Millionen Yen liegt. Diese Obergrenze soll auf 6,46 Millionen Yen angehoben werden.
Die Zuschüsse sollen bis zu sechs Jahre lang an Familien mit Kindern gezahlt werden, bei frisch verheirateten Paaren wird die Zeit auf drei Jahre verlängert, wenn sie spätestens im Jahr 2026 in einer angemeldeten Wohnung leben.
Mehr Mietnachlass bei staatlichen Wohnungen
Die Regierung will auch eine Ausweitung der Unterstützung für Familien mit Kindern, die in Mietwohnungen einziehen, die staatlich verwaltet werden.
Derzeit erhalten Familien einen Mietnachlass von 5 Prozent bis zu einem Betrag von 40.000 Yen im Monat. Der Nachlass soll für fünf Jahre auf 20 Prozent angehoben werden.