Anzeige
HomeNachrichten aus JapanPolitikJapans Digitalministerium startet mit 600 Mitarbeitern

Digitale Transformation schreit in Japan voran

Japans Digitalministerium startet mit 600 Mitarbeitern

Kyodo: Die von der japanischen Regierung angekündigte Digitalministerium wird am Mittwoch mit 600 Mitarbeitern, darunter 200 aus der Privatwirtschaft, starten.

Anzeige

Mithilfe des Ministeriums will die japanische Regierung eine digitale Gesellschaft vorantreiben, darunter auch Partnerschaften mit der Privatwirtschaft. Japan sieht in der Digitalisierung den Schlüssel zum Wachstums seiner Wirtschaft.

Digitalministerium soll digitale Transformation vorantreiben

„Wir werden von Anfang an einen Spurt hinlegen“, sagte der Minister für digitale Transformation, Takuya Hirai, am Freitag auf einer Pressekonferenz.

LESEN SIE AUCH:  Japans Regierung bestimmt die Aufgaben des geplanten Digital-Ministeriums

Am Freitag wurde ein Ausschuss für die Einhaltung von Gesetzen eingerichtet, dem auch Juristen angehören, um sicherzustellen, dass die Beamten des Ministeriums die Gesetze vollständig einhalten.

Anzeige

Der Ausschuss unter dem Vorsitz von Toshiya Natori, einem ehemaligen Staatsanwalt der obersten Staatsanwaltschaft, soll verhindern, dass Mitarbeiter aus der Privatwirtschaft, die mit Unternehmen in Verbindung stehen, diese bevorzugen.

Unternehmen werden eingeschränkt

Der Ausschuss wird die Behörde auch bei der Festlegung von Beschaffungsregeln und ethischen Kodizes beraten.

Ab Oktober wird das Ministerium die Abgabe von Angeboten durch Unternehmen einschränken, deren Mitarbeiter gleichzeitig im Ministerium tätig sind, und die Spezifikationen für zu beschaffende Waren und Dienstleistungen ausarbeiten.

Anzeige
Anzeige