Kyodo: Japans Ex-Verteidigungschef Shigeru Ishiba hat am Mittwoch angekündigt, nicht bei den Wahlen zum Vorsitz der LDP antreten zu wollen und stattdessen Kano Tono zu unterstützen.
Ishiba, der in Meinungsumfragen nach Kono die Nummer 2 für die Nachfolge des scheidenden Ministerpräsidenten Yoshihide Suga war, hatte in Erwägung gezogen, bei der Wahl zu kandidieren.
Ishiba sieht in Kono den gleichen Reformwillen
„Ich unterstütze Herrn Kono, weil wir den gleichen Reformwillen, die gleichen politischen Ideale, das gleiche Krisenbewusstsein für die Nation und das gleiche Verantwortungsgefühl für die Menschen und das Land haben“, so Ishiba auf einer Pressekonferenz nach einer Fraktionssitzung.
Indem er sich mit Ishiba zusammentut, wird Kono bei der Wahl wahrscheinlich mehr Stimmen erhalten, aber der Verlauf des Rennens ist schwer vorherzusagen, da sowohl Parlamentarier als auch einfache Mitglieder der LDP ihre Stimme abgeben.
Drei Kandidaten im Rennen
Neben Kono hat auch der ehemalige Außenminister Fumio Kishida und die ehemalige Kommunikationsministerin Sanae Takaichi haben bereits angekündigt, für den Vorsitz zu kandidieren.
Anfang dieses Monats hatte Suga angesichts der zunehmenden Kritik an der COVID-19-Reaktion seiner Regierung angekündigt, nach nur einem Jahr im Amt zurückzutreten.
Der neue Vorsitzende der LDP wird automatisch Japans neuer Premierminister, da die Partei die wichtigste Kammer des Parlaments kontrolliert.