Anzeige
HomeNachrichten aus JapanPolitikJapans Premierminister bittet Wirtschaftslobby, mehr auf Homeoffice zu setzten

Pendler sollen um 70 Prozent reduziert werden

Japans Premierminister bittet Wirtschaftslobby, mehr auf Homeoffice zu setzten

Kyodo: Japans Premierminister Yoshihide Suga hat die größte Wirtschaftslobby des Landes darum gebeten, mehr auf Homeoffice zu setzten, damit sich die Zahl der Pendler deutlich reduziert.

Anzeige

Bei einem Treffen mit Masakazu Tokura, dem Vorsitzenden des japanischen Wirtschaftsverbandes Keidanren, sagte Suga: „Homeoffice ist eine wirksame Gegenmaßnahme. Es mag für einige Unternehmen schwierig sein, sie umzusetzen, aber ich bitte um Zusammenarbeit.“

Zusage seitens der Wirtschaftslobby

Der Vorsitzende der Wirtschaftslobby sagte zu, dass er die Verbandsmitglieder über die Forderung informieren würde.

Gegenüber den Medien sagte Tokura nach dem Treffen, er habe Suga gedrängt, die „Antikörper-Cocktail-Behandlung“ allgemein verfügbar zu machen, worauf Suga antwortete, dass er dies tun werde.

Anzeige
LESEN SIE AUCH:  Tokyo reduziert die Kontaktnachverfolgung bei neu infizierten Personen

Die Behandlung, bei der COVID-19-Patienten Casirivimab und Imdevimab intravenös verabreicht werden, senkt das Risiko eines Krankenhausaufenthalts oder des Todes um etwa 70 Prozent, wie klinische Studien gezeigt haben.

Immer mehr Menschen mit schweren Symptomen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums stieg die Gesamtzahl der COVID-19-Patienten, die sich in einem schweren Zustand befinden, bis Dienstag auf 1.716, 70 mehr als am Vortag, und brach damit den Rekord für den sechsten Tag infolge. Nachdem die Zahl am 25. Mai mit 1.413 einen Höchststand erreicht hatte, war sie zunächst rückläufig, stieg aber ab Mitte Juli wieder an.

Aufgrund der Zunahme dieser Patienten beschloss die japanische Regierung, den COVID-19-Ausnahmezustand für Tokyo und fünf weitere Gebiete bis zum 12. September zu verlängern und die Maßnahme auf sieben weitere Präfekturen auszuweiten.

Auf einer Pressekonferenz am Dienstag, auf der er die Entscheidung der Regierung erläuterte, sagte Suga, er würde die Unternehmen auffordern, die Zahl der Pendler um 70 Prozent zu reduzieren, wie es viele im Frühjahr letzten Jahres bereits getan haben.

Google News button
Anzeige
Anzeige