Laut der Japan Meteorological Agency ist die Regenzeit im Großraum Tokyo und der Region Tokai und Kyushu beendet.
Für den Großraum Tokyo ist es das erste Mal, dass das Ende der Regenzeit so früh kommt, seit dem Beginn der Aufzeichnung im Jahr 1951. Für die Region Tokyo und Kyushu ist es das zweitfrüheste Ende.
Regenzeit endet deutlich früher
Gleichzeitig ist es auch die kürzeste Regengenperiode für alle drei Regionen, die jemals verzeichnet wurde.
Nach Angaben der Behörde endete die diesjährige Regenzeit im südlichen Kyushu 18 Tage früher als im Durchschnitt und in Kanto-Koshin und Tokai 22 Tage früher als im Durchschnitt.
Im Vergleich zum letzten Jahr endete die Regenzeit in Süd-Kyushu 14 Tage früher, in Tokai 20 Tage früher und in Kanto-Koshin 19 Tage früher, so die Agentur.
Menschen erwartet ein heißer Sommer
Nach der Regenperiode startet Japan in den Sommer, die Temperaturen steigen stark an. Für Tokyo werden in den nächsten Tagen Temperaturen vorhergesagt, die deutlich über 30 Grad liegen. Auch in den anderen Regionen des Landes wird ein ungewöhnlich heißer Sommer erwartet.
Am Wochenende ist die Temperatur in der Stadt Isesaki bereits auf 40,2 Grad gestiegen, das erste Mal, dass in einem Juni eine so hohe Temperatur gemessen wurde.
Im Zentrum von Tokyo wurden am Samstag 35,4 Grad gemessen. Erstmals wurde in der japanischen Hauptstadt so früh die 35-Grad-Marke erreicht.