In Japan werden mittlerweile viele Personen mit Covid-19, die nur leichte Symptome haben, in Hotels untergebracht. Die Gemeinden hoffen so die Krankenhäuser zu entlasten, die teilweise keine Betten mehr haben. Die Situation ist allerdings für das Personal nicht ganz einfach, da es eine hohe Ansteckungsgefahr für sie gibt. Aus diesem Grund übernehmen Roboter nun einen Teil der Arbeit.
Am 30. April stellte die Regierung von Tokyo Reinigungsroboter und Empfangsroboter mit künstlicher Intelligenz vor, die in Hotels mit Infizierten arbeiten sollen. Der Empfangsroboter soll dabei die Patienten beim Betreten und Verlassen des Gebäudes immer grüßen.
Lobbys lassen sich nicht richtig reinigen
Ab dem 1. Mai sollen die Geräte in zwei Hotels der bis jetzt fünf genutzten Einrichtungen zum Einsatz kommen. Genauer handelt es sich um das the b hachipji in Hachioji und noch eine andere Einrichtung.
Die Patienten sind in den Hotels stark isoliert und haben kaum Kontakt mit anderen. Sie wurden angewiesen so gut es geht in ihren Räumen zu bleiben. Ihr Essenspaket müssen sie sich immer in der Lobby abholen, damit Krankenschwestern sich nicht anstecken. Aus diesem Grund können drei weitere Hotels in Tokyo, die Infizierte aufnehmen, nicht mehr die Lobby richtig reinigen, da sie ebenfalls eine Ansteckung befürchten.
Mehrere Hundert Erkrankte sind Zuhause
Die Reinigungsroboter in den zwei anderen Hotels sollen das Problem nun lösen. Sollten sie wirklich eine Hilfe sein, kommen sie wahrscheinlich auch in den anderen Hotels zum Einsatz. Da die Zahl der Infizierten in Tokyo weiter steigt, könnte es sein, dass es bald noch mehr Hotels mit Patienten gibt.
Laut der Stadtregierung waren es bis zum 30. April 635 Personen, die wegen leichter Symptome zu Hause bleiben sollen. Sie werden jedoch dazu aufgerufen in die Hotels zu gehen, wo es eine bessere Behandlung gibt und eine Ansteckung mit anderen geringer ist.
MS