Anzeige
HomeNachrichten aus JapanRückreisewelle in Japan sorgt für überfüllte Bahnhöfe in Flughäfen

Rückreisewelle in Japan sorgt für überfüllte Bahnhöfe in Flughäfen

Am Sonntag sorgte die Rückreisewelle in Japan für volle Bahnhöfe, Flughäfen und Schnellstraßen im ganzen Land, da die meisten Menschen aus ihrem Sommerurlaub zurückkehrten.

Anzeige

Zwar ist es die erste Obon-Zeit seit Beginn der Pandemie, in der man in Japan ohne Beschränkungen reisen kann, trotzdem meldete die Branche nur eine leichte Erhöhung der Umsätze, da das Land mit einer neuen Infektionswelle zu kämpfen hat.

Rückreisewelle sorgte für lange Schlangen

Trotzdem sorgte die Rückreisewelle für lange Schlangen an den Sicherheitskontrollen und den Souvenirläden der Flughäfen, darunter am Flughafen Fukuoka, wo viele Reisende zurück nach Tokyo reisen wollten.

LESEN SIE AUCH:  Sommerferien in Japan beginnen mit weniger Reiselust

Auch auf den Bahnsteigen des Shinkansen im Bahnhof Tokyo herrschte reges Treiben.

Anzeige

Mehrere Bahnbetreiber gaben an, dass die Reservierungen, sowohl für Shinkansen als auch für normale Verbindungen, in dieser Obon-Zeit 2,69 Mal höher waren als im gleichen Zeitraum 2021 und sich auf etwa 60 Prozent des Niveaus im Jahr 2018 eingependelt hat.

Anstieg der Coronainfektionen dämpfte die Reiselust

Die East Japan Railway gab jedoch an, dass sich die Zahl der Reservierungen ab August verlangsamten, da die landesweite Zahl der Coronainfektionen wieder angestiegen ist.

Ende Juli gaben die japanischen Fluggesellschaften bekannt, dass die Reservierungen für Inlandsflüge zwischen dem 6. und 16. August mit insgesamt 2.998.000 Passagieren 1,7 Mal höher waren als im gleichen Zeitraum 2021. Auch gab es mehr Menschen, die in das Ausland fliegen wollten.

Anzeige
Anzeige