Wenn es um Fantasy-Manga mit einem einzigartigen Stil geht, wird sofort an die Reihe „Berserk“ gedacht. Der Schöpfer Kentaro Miura ist nun überraschend verstorben.
Am Donnerstag gab der Publisher Hakusensha bekannt, dass Miura im Alter von 54 Jahren bereits am Nachmittag des 6. Mai verstorben ist. Laut der Bekanntmachung starb der Mangaka an einer akuten Aortendissektion. Seine Beisetzung erfolgte im privaten Kreis der Familie.
Kentaro Miura schafft mit „Berserk“ ein unvollendetes Meisterwerk
Zu der Nachricht schrieb der Verlag, dass sie die Arbeit von Miura mit dem größten Respekt in Erinnerung halten und es für sie eine Ehre war, seine Werke zu veröffentlichen. Sie wünschen ihn nun, dass er in Frieden ruhen kann.
Miura war vor allem für seine Mangareihe „Berserk“ bekannt, die erst im Januar sein 363. Kapitel erhalten hat und mit dem Tezuka Osamu Cultural Prize ausgezeichnete wurde. Angefangen hat er mit der komplexen Geschichte rund um den Krieger Guts 1989.
Die Reihe wurde bisher in zwei Anime Serien, drei Anime Filme, eine Novel und mehreren Videospielen umgesetzt. Der Manga ist mit über 50 Millionen verkauften Exemplaren eine der erfolgreichste Mangareihen, die es gibt. Es wundert deswegen nicht, dass „Berserk“ über die japanischen Grenzen hinaus bekannt und beliebt ist.
Erinnerungen an einen sehr fröhlichen Menschen
Was mit der Reihe nun passiert, die im Young Animal erscheint, steht noch nicht fest. Auch der Manga „Dunranki“ in der Young Animal Zero wurde nicht vollendet. Die Editoren von Young Animal veröffentlichten selbst ein Statement, in dem sie den Tod des Mangakas betrauern. Es sei für sie sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich, die Nachricht zu verarbeiten.
Sie erinnern sich an die Zeit, als sie Miura das erste Mal trafen. Er war ein fröhlicher Mensch, der freudig über Manga, Anime und Filme sprach, die er mochte. Laut dem Team soll er immer ein Lächeln auf dem Gesicht gehabt haben und sie haben ihn nie wütend oder ärgerlich gesehen.
Er sah immer aus wie eine glückliche Person, die im Herzen ein Kind war. Sein Tod macht sie deswegen sehr betroffen und sie drücken ihr tiefstes Beileid aus. Auch von anderen Künstlern und Menschen aus der ganzen Welt wurden Beileidsbekunden veröffentlicht.
Hierzulande erscheint „Berserk“ bei Panini Manga und wurde bisher in 40 Bänden sowie 20 Maxi-Bänden veröffentlicht. Die Filme wurden als Trilogie von LEONINE für DVD und Blu-ray lizenziert.