Halloween feiern die Japaner am liebsten ziemlich bunt, laut und mit viel Alkohol. Die größte Party des Landes findet dabei jährlich mehrere Tage im Bezirk Shibuya in Tokyo statt. Allerdings ärgerte sich der Bezirk seit Jahren immer mehr über die Partygänger, die nicht nur viel Dreck machen, sondern dank des übermäßigen Alkohols ebenfalls randalieren. Nun will die Regierung einen Schlussstrich ziehen und plant ein Alkoholverbot.
Da sie allerdings den Verkauf nicht einfach so für einen Tag verbieten können, wollen sie in erster Linie den Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit verbieten. Gemütliche Runden in der Bar müssen also nicht um ihr Feierabendbier fürchten. Der Versuch, Ladenbesitzer aufzufordern, freiwillig den Alkoholverkauf einzuschränken, funktionierte wohl nicht.
Die Idee für das Verbot entstand, nachdem letztes Jahr die Situation massiv eskalierte und es zu zahlreichen Vorfällen in dem Bezirk kam. Ein extra eingerichtetes Gremium arbeitete nun in den letzten Monaten an Regeln, um eine Wiederholung zu vermeiden. Allgemein fordert das Gremium, dass Shibuya genaue Vorschriften und Regelungen für Besucher festlegt.
Das Verbot vom öffentlichen Trinken von Alkohol ist nur eine mögliche Maßnahme. Sie soll dabei allgemein für große Versammlungen, wie unter anderem Silvester, gelten. Weitere Vorschläge sind, dass der Bezirk, die Polizei und örtliche Ladenbesitzer eine Kontaktgruppe einrichten.
Zusätzlich überlegt das Gremium, einen nahen Park für öffentliche Partys zu nutzen. So wären Anwohner weniger gestört, die Masse lässt sich besser kontrollieren und der Bericht um die Shibuya-Station wäre nicht überfüllt. Endgültig steht bis jetzt noch nichts fest. Die Regierung versucht jedoch vermutlich, bis zum nächsten Halloween einige der Vorschläge umzusetzen, um für mehr Ordnung zu sorgen.
Quelle: NHK