Laut einer Umfrage von Jiji Press tragen über 80 Prozent der Japaner bei Gesprächen eine Maske, um sich vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen.
Aus der Umfrage geht hervor, dass 83,6 Prozent der Befragten die Maske auch dann tragen, wenn sie sich mit anderen aus nächster Nähe unterhalten, 13,3 Prozent gaben an, dass sie dies manchmal nicht tun.
Viele Japaner achten auf Reinlichkeit
Die Umfrage ergab, dass 87 Prozent sich bei der Rückkehr nach Hause die Hände waschen und dass nur 11,3 Prozent Aufzeichnungen über die Personen führen, die sie treffen, eine Praxis, die bei der Ermittlung von Kontaktpersonen hilfreich ist.
In der Umfrage gaben 50,8 Prozent an, dass sie keine Orte besuchen, an denen es zu Häufungen von Ausbrüchen kommen kann, während 2,3 Prozent sagten, dass sie dorthin gehen, wo sie hinwollen, ohne sich um ein solches Risiko zu kümmern.
Die vom 11. bis 14. September durchgeführte Umfrage umfasste 2.000 Personen ab 18 Jahren im ganzen Land. Gültige Antworten kamen von 63 Prozent.
Auch in Japan gibt es Maskenverweigerer
Zwar denkt man, dass Masken in Japan normal sind und jeder sie anstandslos trägt, allerdings gibt es auch dort Maskenverweigerer.
Im August fand um Beispiel in Tokyo eine Demonstration von Coronaleugnern statt, die gegen die Maßnahmen und das Tragen von Masken demonstrieren.
Im September sorgte ein Maskenverweigerer dafür, dass ein Inlandsflug einen ungeplanten Zwischenstopp einlegen musste.