Anzeige
HomeNachrichten aus JapanSoziales & LebenAbschlussfeiern in japanischen Schulen sollen wieder ohne Masken stattfinden

Viele Menschen in Japan wollen die Masken aber weiter tragen

Abschlussfeiern in japanischen Schulen sollen wieder ohne Masken stattfinden

Die japanische Regierung diskutiert gerade, ob Schulen ihre Abschluss- und Aufnahmefeiern, die im Frühjahr stattfinden, wieder ohne Masken abhalten können. Bisher müssen alle Beteiligten eine Gesichtsbedeckung tragen. Nachdem das Risiko einer Infektion bei solchen Veranstaltungen als gering angesehen wird, könnte man diese auch weglassen.

Anzeige

Eine Entscheidung wird noch Anfang Februar erwartet, denn dann sollen sich Experten zu diesem Thema zu Wort melden. Diese haben die aktuelle bewertet und die japanischen Maßnahmen zum Gesundheitsschutz überprüft. Bald sollen alle Bestimmungen für das öffentliche Leben wieder zurückgehen, sodass die Normalität, die vor der Pandemie herrschte, wieder Einzug halten kann.

Masken gehören an Schulen zum Alltag

Ab dem 8. Mai soll das Corona-Virus seitens der Regierung in dieselbe Kategorie abgestuft werden, in der in Japan auch die saisonale Grippe gelistet ist. Damit wird der Weg für weitere Lockerungen frei. So soll die Entscheidung, ob eine Maske drinnen oder draußen getragen wird, dem Einzelnen überlassen werden.

LESEN SIE AUCH:  Japans Schüler wollen die Maske nicht abnehmen

Im Vorfeld der Neueinstufung haben verschiedenen Stellen bereits eine Lockerung der Vorschriften für Schulen gefordert. Vor allem die Empfehlung eine Gesichtsbedeckung zu tragen, steht zur Debatte, die während der letzten drei Jahre zum Schulalltag gehörten. Die Schüler sollten wenigstens ihren Abschluss ohne Maske feiern dürfen. Zwar gab es in Japan keine offizielle Pflicht, aber das Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie hat in einem Hygienemanagement-Handbuch für Schulen das Tragen von Masken bei größeren Veranstaltungen als feste Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus empfohlen.

Schüler und Eltern sollen gemeinsam über richtigen Weg entscheiden

Anzeige

Heute ist die Regierung zu der Auffassung gekommen, dass bei solchen Feiern die Ansteckungsgefahr eher gering ist, da sich die meisten Teilnehmer kaum unterhalten, sodass das Tragen einer Gesichtsbedeckung nicht nötig erscheint. Allerdings sollen alle Teilnehmer selbst entscheiden dürfen, ob sie mit ohne Gesichtsbedeckung zur Veranstaltung kommen. 

Eine Richtlinie des Ministeriums, die das Tragen von Masken empfiehlt, wenn man in geschlossenen Räumen keinen passenden Abstand halten kann, wird von den meisten Schulen in Japan bis heute befolgt. Die japanische Bildungsministerin erklärte bei einer Veranstaltung vor wenigen Tagen, dass sie davon ausgeht, dass die meisten Schulen Abschlussfeiern ohne Masken feiern werden. Diese finden im Land in der Regel im März statt. Aber auch die Ministerin unterstreicht, dass die Entscheidung von den Schülern und ihren Eltern getroffen werden sollte.

Anzeige
Anzeige