Am 19. März eröffnete im Tokyoter Stadtteil Shinagawa ein besonderes Café für seine Gäste. Das Lokal war nur einen Tag geöffnet, und alle Angestellten haben eine Behinderung. Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen, darunter auch Personen mit künstlichen Armen, Beinen und Augen, arbeiteten zusammen.
Das sogenannte Diversity Café wurde von CoCo Diversity Entertainment erdacht und betrieben. Es handelt sich hierbei um eine Talent-Agentur, die sich auf Menschen mit Behinderungen und unheilbaren Krankheiten spezialisiert hat.
Agentur speziell für Menschen mit Behinderung
Das Café-Projekt, in dem verschiedene Talente des Unternehmens die Kunden bedienen, gibt es bereits seit November 2022. Dabei öffnet es jeden dritten Sonntag im Monat, aber jeweils nur für einen Tag, an wechselnden Standorten.
Am 19. März öffnete das Lokal zum fünften Mal. Die Verantwortlichen wünschen sich einen Ort zu schaffen, an dem Menschen unabhängig von ihrer Behinderung gleichberechtigt miteinander kommunizieren und arbeiten können. Die Organisatoren hoffen, dass die Menschen auf ihrem Weg zum Diversity Café den Anblick zu blühenden Kirschbäumen genießen. Außerdem sollen die Menschen die Gelegenheit bekommen, mit den behinderten Angestellten in Kontakt zu kommen.
Kein Café für einen spontanen Besuch
CoCo Diversity Entertainment war ursprünglich eine gemeinnützige Organisation, die ein kostenloses Magazin für Menschen mit Behinderung herausgab. 2020 richtete sie ihre Aufmerksamkeit auf den Unterhaltungssektor und gründete eine Agentur für jungen Talente mit Behinderung.
Immer mehr Leserinnen und Leser mit Einschränkungen wandten sich an die Herausgeber, weil sie in dem Magazin als Models zu sehen sein wollten. Bei den Paralympics 2021 in Tokyo waren Talente des Unternehmens an der Eröffnungsfeier und anderen Programmpunkten beteiligt.
Einige Mitarbeiter, die bei der Eröffnungszeremonie dabei waren, gehören aktuell auch zum Team des Cafés und haben auch am 19. März Gäste in Tokyo bedient. Bei allen Mitarbeitern ist der Gedanken, mit den Gästen in Dialog zu treten, sehr präsent. Auf diese Weise hofft man, Vorurteile und Missverständnisse ausräumen zu können.
Das Café wird in Zukunft wieder nach Tokyo zurückkehren. Eine stetige Station im Kamiya-Gebäude, nur zwei Gehminuten vom Bahnhof Keikyu Kitashinagawa im Bezirk Shinagawa entfernt, ist fest eingeplant. Da es nur jeweils drei Stunden geöffnet ist, empfiehlt sich ein spontaner Besucher eher nicht.