Anzeige
HomeNachrichten aus JapanSoziales & LebenImmer mehr ältere Menschen in Japan

28,7 Prozent der Gesamtbevölkerung

Immer mehr ältere Menschen in Japan

Laut aktuellen Daten des japanischen Innenministeriums machen Menschen über 65 Jahre mittlerweile 28,7 Prozent der Gesamtbevölkerung Japans aus.

Anzeige

Die Zahl der älteren Menschen stieg im Vergleich zu 2019 um 0,3 Prozent auf insgesamt 36,17 Millionen Menschen. 2018 lag der Anteil noch bei 24,4 Prozent.

Ältere Menschen werden bis zu 35,3 Prozent der Bevölkerung in Japan ausmachen

Die Zahl der Männer beläuft sich laut den Daten auf 15,73 Millionen, 25,7 Prozent der männlichen Gesamtbevölkerung. Die Zahl der Frauen beläuft sich auf 20,44 Millionen, 31,6 Prozent der weiblichen Bevölkerung in Japan.

LESEN SIE AUCH:  Japan befürchtet stark sinkende Geburtenrate

Seit 1950 steigt der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung in Japan kontinuierlich an. Experten erwarten, dass der Anteil bis zum Jahr 2040 auf 35,3 Prozent steigen wird.

Anzeige

Japan ist weiterhin das Land mit dem höchsten Anteil älterer Menschen auf die Gesamtbevölkerung gerechnet. Direkt dahinter folgt Italien mit 23,3 Prozent und Portugal mit 22,8 Prozent.

Viele arbeiten im Groß- und Einzelhandel

Viele der Menschen sind weiterhin in der Arbeitswelt unterwegs. Die meisten davon im Groß- und Einzelhandel, gefolgt von der Land- und Forstwirtschaft und der Dienstleistungsbranche.

Die Zahl der älteren Menschen, die als Teilzeitkraft arbeiten, beläuft sich auf 3,89 Millionen (77,3 Prozent).

Durch die Pandemie ist die Zahl im April gesunken, seit Mai steigt sie aber wieder an.

Anzeige
Anzeige