Anzeige
HomeNachrichten aus JapanSoziales & LebenIn U-Bahnen der Toei-Linie fanden erstmals Bilderbuch-Präsentationen statt  

Die Bereiche für Eltern und ihre Kinder sind bisher noch eine Seltenheit

In U-Bahnen der Toei-Linie fanden erstmals Bilderbuch-Präsentationen statt  

Für die meisten Menschen in Japan gehört eine Fahrt mit der U-Bahn fest zu ihrem Alltag und dem Weg zur Arbeit. Viele Kinder begleiten ihre Eltern nicht, denn sie legen ihren Weg zur Schule oder in den Kindergarten im Bus zurück, nicht umsonst sind viele japanischen Schulen sehr stolz auf ihre aufwendig gestalteten Busse.

Anzeige

Am 25. März haben die Kinder ihre Eltern nur zu gern in die U-Bahn begleitet, denn dort fand eine Veranstaltung statt, bei der Bilderbücher vorgelesen wurden. Dafür wurden einige Teile der Wagons familienfreundlich hergerichtet. Die Aktion fand auf allen vier Linien der Toei U-Bahn statt. Ein großer Bereich war für Kinderwagen freigehalten, sodass die Eltern die Wagen einfach eingebaut mitnehmen konnten.

Erlebnis für Eltern und Kinder

Die Bilderbuch-Aktion fand bei den Familien großen Anklang. In einem Wagen waren insgesamt 47 Personen aus 22 Familien versammelt, um gemeinsam den Geschichten zu lauschen. Die Fahrten fanden sowohl vormittags als auch nachmittags statt. Allerdings waren die Waggons zu dieser Zeit nicht unterwegs, sondern wurden in einem Depot des Verkehrsbüros der Stadtverwaltung von Tokio abgestellt.

LESEN SIE AUCH:  Neue U-Bahn-Linie bis 2040 im Zentrum Tokyos geplant


Die familienfreundlichen Bereiche in den U-Bahn-Waggons sind leicht zu erkennen, die Wände wurden aufwendig mit beliebten Figuren wie Thomas der kleinen Lokomotive und Miffy und Dan gestaltet. Während der Veranstaltung wurden die Geschichten „Darumachan to Tenguchan“ („Der kleine Daruma und der kleine Tengu“) und „Gurunpa no yochien“ („Grumpas Kindergarten“) vorgelesen. Die entsprechenden Figuren waren ebenfalls auf den Wänden der Waggons abgebildet. Viele Familien hielten das gemeinsame Erlebnis auf Bildern fest.

Anzeige

Die Eltern waren erfreut, weil sie so Zeit mit ihren Kindern verbringen konnten und vor allem viele kleine Jungs von Zügen begeistert sind. Die Kinder sind glücklich und die Eltern erleben eine entspannte Fahrt mit dem Zug. Bei Kindern, die vorher eher Angst in den Waggons hatten, trug die besondere Fahrt zu Beruhigung bei.

Familienfreundliche U-Bahnen sollen Angst lindern

Die familienfreundlichen Plätze gehören seit Juli 2019 zum besonderen Service der U-Bahnen auf der Toei Oede-Linie. Mit der Einführungen dieser besonderen Bereiche auf der Toei Mita-Linie im Februar 2023 sind sie jetzt auf allen vier Linien der Toei Subway-Linie verfügbar. Aktuell verkehren 34 Züge mit familienfreundlichen Abteilen, bis Ende März 2025 soll die Zahl auf 71 steigen.

Die Idee des Vorlese-Zuges kam vom Leiter der Abteilung für den Zugverkehr im Tokyoter Verkehrsbüro. Er wollte mit seiner Veranstaltung dazu beitragen, dass die Menschen die familienfreundlichen Bereiche besser kennenlernen. Oftmals weinen Kinder, weil sie mit der Umgebung in den U-Bahnen nicht vertraut sind und Angst bekommen. Die bunten Bereiche sowie die positiven Erfahrungen sollen helfen, diese Angst abzubauen und gleichzeitig bei den Mitfahrern für mehr Verständnis sorgen.

Anzeige
Anzeige